Mehrere vServer teilen sich einen Host
v Server verhalten sich aus Sicht des Anwenders zwar wie normale Server, laufen aber in Wirklichkeit zu mehreren gebündelt nur auf einem einzigen Host. Verwendung finden vServer im Hosting-Bereich hauptsächlich zur Kostenoptimierung.
Im Vergleich zu einem realen Dedicated Server haben v Server insbesondere den Vorteil, dass viele sonst nicht ausgelastete Root-Server virtuell auf einem Host laufen und damit wesentlich weniger Unterhaltskosten anfallen. Eingesetzte vServer nutzen die vorhandene Hardware somit wesentlich besser aus und sind dementsprechend preisgünstiger für den Kunden.
Cluster als "umgekehrte" vServer
Das gleiche System findet auch umgekehrt Anwendung. Sobald die Ressourcen eines einzelnen Hosts für die gestellten Aufgaben nicht ausreichend sind, werden mehrere Hosts zu einem Cluster zusammengefügt. Mittels spezieller Software erscheint das Cluster nach außen als einzelner Server.
So können solche Webserver etwa statt nur einer Website mehrere hundert separate Internetseiten beherbergen oder Mailserver die Mails für mehr als eine Domain annehmen.
- 30.05.2016
EUserv: Limitierte "EM-Edition 2016" für Server und vServer mit Sonderausstattung
- 02.05.2015
Webhosting im Mai: Viele günstige Angebote für Hosting und Server
- 04.04.2015
Webhosting im April: Viele gute Deals für Hosting und Server
- 07.03.2015
Webhosting im März: Viel Sparpotential für Server, Cloud & Co
- 03.01.2015
Webhosting im Januar: Viel sparen im neuen Jahr bei Homepage, Server & Co
- 06.12.2014
Webhosting im Dezember: Gratismonate, Rabatte und Homepage-Pakete fast geschenkt
- 08.11.2014
- 05.08.2014
Webhosting-Aktionen im August: Rabatte auf Server, Domains und Hosting-Pakete
- 07.05.2014
- 22.04.2014
Server4You: vServer wahlweise mit SSDs ohne Aufpreis buchbar