Testberichte: Smartphones, Tablets, Notebooks, Router
Powerbank: Solar PowerBack 3000 von Sandberg im Test - nur im Prinzip gut
Wir haben das Solar PowerBack 3000 des dänischen Herstellers Sandberg getestet. Ob sich das Smartphone auch mit Sonnenenergie betreiben lässt, klärt unser Testbericht der Powerbank.
D-Link DWA-192 im Test: WLAN AC per Adapter im Kugel-Design
Schnelles WLAN AC zum Nachrüsten: Auch ältere Notebooks und Desktop-Rechner sollen mit dem USB 3.0 WLAN-Adapter DWA-192 von D-Link WLAN AC nutzen können. Wir haben den kugelförmigen Adapter in der Praxis getestet.
Blackberry DTEK50: Androide mit Blackberry-Sicherheit
Blackberrys kennt man mit mechanischer Tastatur und eigenem Betriebssystem. Das Blackberry DTEK50 ist das zweite Blackberry auf Android-Basis, aber mit den geschätzten Sicherheitsfeatures. Für wen das DTEK50 interessant ist, zeigt unser Test.
Sony Xperia X Performance im Test: Lohnt die verbesserte Ausstattung?
Sony hat bei dem Smartphone Xperia X Performance im Vergleich zum Xperia X einige Ausstattungs-Features ergänzt. Unter anderem wurde ein besserer Prozessor verbaut. Doch kann das Performance-Modell im Test punkten?
Honor 5C im Test: Kann das günstige Mittelklasse-Smartphone überzeugen?
Das Android-Smartphone Honor 5C wartet mit einer Ausstattung der gehobenen Mittelklasse auf, ist mit 200 Euro aber relativ günstig. Müssen Käufer mit technischen Abstrichen Vorlieb nehmen. Wir haben das Honor 5C unter die Lupe genommen.
Moto G4 Plus im Test: Das bessere G4 für 50 Euro Aufpreis?
Lenovo wartet neben dem Moto G4 auch mit der Variante Moto G4 Plus auf. Für 50 Euro mehr sollen Ausstattungsextras wie etwa ein Fingerabdrucksensor, mehr Speicherplatz sowie eine bessere Kamera verbaut sein. Wir haben das Moto G4 Plus getestet.
OnePlus 3 im Test: Günstiges High-End-Smartphone mit Top-Ausstattung
Hersteller OnePlus hat seinem neuen Smartphone-Flaggschiff eine umfangreiche Ausstattung spendiert. Ein schneller Prozessor flankiert von sechs GB Arbeitsspeicher, dazu Dual-SIM sowie eine16-Megapixel-Kamera. Das OnePlus 3 im Unibody-Gehäuse aus Aluminum gibt es für 399 Euro. Doch wie schlägt sich das OnePlus 3 in unserem Test?
Amazon Kindle Oasis im Test: Kompakter Luxus-Reader zum Apple-Preis
Mit dem Kindle Oasis bietet Amazon seinen bislang dünnsten und leichtesten E-Book-Reader an. Der Clou: Eine Schutzhülle mit leistungsstarkem Zweitakku ist im Lieferumfang enthalten. Doch der Kindle Oasis zeigt in unserem Testbericht auch Schwächen.
Musik-Streaming: "Aldi life Musik" im Test
Das Streamen von Musik gehört inzwischen zum Alltag, die Angebote sind vielfältig. Ob der Musik-Dienst "Aldi life Musik" und die App des Händlers überzeugen können, klärt unser Test.
Sony Xperia X im Test: Kompaktes Smartphone-Flaggschiff mit Licht und Schatten
Sony hat dem Xperia X nur ein relativ kleines Display spendiert, auch der Prozessor ist eher Mittelklasse. Die Kamera bietet dagegen fast 23 Megapixel, der Akku des Smartphones punket mit starker Leistung. Unser Testbericht zeigt, wie das Xperia X in der Praxis schlägt.