Günstige Handytarife für Studenten im Vergleich
Ein Studentenleben ohne Smartphone können sich die wenigsten vorstellen. Ob für Telefonate, SMS oder den schnellen Google-Vorgang unterwegs ist dabei egal. Der kleine Alleskönner vereint Vorlesungsinhalte, Termine, Zerstreuung und Kommunikation mit Kommilitonen. Voraussetzung dafür ist ein Handytarif – und dieser sollte natürlich möglichst günstig sein. Für Studenten haben die Mobilfunker oft besonders günstige Tarife im Angebot.
Studentenbude, Lebensmittel, Studiengebühren, Lehrbücher – das alles ohne ein eigenes Einkommen oder nur mit einem Studentenjob zu finanzieren wird manchmal ganz schön eng. Fast so unverzichtbar wie das Dach über dem Kopf ist für viele jedoch auch das Smartphone, das monatlich ebenfalls Kosten produziert. Mit einem günstigen Handytarif für Studenten wird der Geldbeutel aber nicht allzu sehr belastet.

Was wird gebraucht?
Als erstes kommt die Analyse des Ist-Zustandes: Wie wird das Smartphone genutzt und was kostet es? Wird vermehrt das mobile Internet genutzt oder ist man doch häufiger im Uni-Netz eingewählt? Wie viel mobiles Datenvolumen wird monatlich benötigt und wie schnell soll das Internet sein? Außerdem sollte man sich auch fragen, wie viele Telefonate geführt werden.
Mit diesem Informationen kann man dann den nächsten Schritt angehen: Über unseren Tarifvergleich lassen sich die zahlreichen Handytarife auf Basis von Preis und Eignung filtern. Viele Anbieter haben spezielle Studententarife im Angebot, die gegenüber herkömmlichen Tarifen etwas günstiger und in ihrer Abmessungen auf das Leben von Studenten und Schülern zugeschnitten sind. In den Angeboten auf dieser Seite zeigen wir bereits einige Studenten-Tarife – aber je nach Nutzerprofil kann natürlich auch ein anderer Tarif besser passen!
Über Verträge und Prepaid-Tarife
Handytarife für Studenten fallen unterschiedlich aus. Die meisten orientieren sich aber an den Bedürfnissen der "digital Natives" und fallen etwas üppiger aus: Eine Allnet-Flatrate und mobiles Internet sind in der Regel enthalten. Natürlich müssen diese speziellen Studententarife nicht für jeden das Optimum sein. So dürften Wenignutzer mit einem günstigen Prepaid-Tarif am besten bedient sein. Hier zahlt man nur das, was auch wirklich verbraucht wird. Sobald man das Smartphone jedoch häufiger zur Hand nimmt, lohnt sich häufig ein Laufzeitvertrag, der je nach Ausführung SMS- und Telefonflatrate enthält und ein gewisses Internetkontingent beinhaltet. Bevor man jedoch einen Vertrag abschließt, sollte man checken, ob die Leistungen auch tatsächlich zu den eigenen Interessen passen und ob man die monatlichen Kosten jeden Monat aufbringen kann.
Handytarife mit Smartphone für Studenten
Hat man einen passenden Handytarif gefunden, wirft nun jedoch einen Blick auf das fünf Jahre alte Smartphone mit dickem Riss in der Frontscheibe, könnte man sich nun zusätzlich noch überlegen, ob man nicht direkt ein Handytarif mit passendem Smartphone abschließt. Auch diese Möglichkeit bietet unser Rechner: Einfach unter "Hardware" die Option "Tarife mit Handy/Smartphone" wählen. Nun kann man gezielt nach Tarifen mit dem gewünschten Handy suchen oder sich einfach alles anzeigen lassen, was unsere Datenbank bietet.