Studentenfutter: Studententarife im Überblick
Studentenfutter, Studentenbude, Studentenparty - und Studententarif: Wo gibt es den preiswertesten Tarif speziell für Studenten und junge Leute? Welcher Mobilfunk-Anbieter bietet was fürs Geld? Studieren ist schon teuer genug, aber auf ein Handy können die Wenigsten verzichten. Wer rechnen kann, spart mit dem ein oder anderen Studententarif oft bares Geld.
Wir haben einige günstige Studententarife und Tarife für junge Leute für Sie ausgewählt. Alternativ können Sie durch Klick auf den unterhalb der Tabelle stehenden Link auch direkt unseren detaillierten Mobilfunkrechner aufrufen. Dort lässt sich gezielt nach Angeboten für "junge Leute" filtern. Manche Mobilfunkanbieter haben ihre entsprechenden Tarife mit dem Zusatz "Young" im Tarifnamen gekennzeichnet, so dass Angebote für die junge Generation auf den ersten Blick ersichtlich sind. Nichtsdestotrotz kann es sich lohnen, auch ohne Filterung auf Tarifsuche zu gehen. Wenn man einen passenden Handytarif sucht, schadet es nicht, auch "Normal"-Tarife einzubeziehen, um wirklich das beste Angebot zu finden.
Denn auch viele Mobilfunk-Discounter halten günstige Handytarife und Angebote für Smartphones bereit. Je nach Bedarf bieten sich Studenten und jungen Leute teils sogar Vorteile gegenüber regulären Studententarifen von Netzbetreibern. Auch ein Prepaid-Tarif mit voller Kostenkontrolle kann eine Alternative sein. Daher sollte man zum Finden des passenden Tarifs zunächst prüfen, was überhaupt benötigt wird. Für Vieltelefonierer ist eine Telefon-Flat unverzichtbar, wer mobil viel Videos und Musik streamt, benötigt einen Handytarif mit viel Highspeed-Datenvolumen. Außerdem sollte auch gecheckt werden, wie die Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes am eigenen Wohnort ist.
Welche Vorteile bieten Studententarife?
Die vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber bieten meistens Rabatte für Studenten an. Dabei sind die Tarife oft identisch mit denen für Nicht-Studenten, Gesprächsminuten kosten in der Regel das Gleiche wie bei den normalen Angeboten der Anbieter, wenn sie nicht in der Flat enthalten sind. In Sachen Grundgebühr oder Extras können Studenten aber gegenüber dem Standard-Tarif sparen. So bekommen sie beispielsweise mehr Datenvolumen oder eine Extra-Flatrate. Die Vorteile solcher Studententarife sind meist speziell auf das Nutzungsverhalten junger Leute zugeschnitten.
Wer kann von Studententarifen profitieren?
Studententarife sind auch für Schüler, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende gedacht. Menschen mit körperlicher Behinderung jenseits der 50 Prozent können die Sonderkonditionen ebenfalls nutzen. Alle Gruppen, egal ob Schüler, Student oder Wehrdienstleistender, müssen einen Ausweis besitzen und eine Kopie dem Anbieter zukommen lassen, um von den Mobilfunkern als Nutznießer der Studentenrabatte akzeptiert zu werden. Manche Tarife stehen auch generell jungen Leuten bis zu einem bestimmten Alter offen. Die Obergrenze der Studententarife liegt je nach Anbieter bei 27 bis 30 Jahren. Überschreitet man dieses Alter oder verliert seinen Status als Student, Schüler etc., nutzt man den Tarif zu den regulären Konditionen. Passt das nicht mehr, sollte man sich rechtzeitig nach einer Alternative umschauen. Hier kann unser Mobilfunk-Tarifrechner bei der Suche nach dem passenden Tarif helfen.

Der passende Smartphone-Vertrag für Studenten!
Das Smartphone ist für Studenten die ideale Begleitung, um Termine zu koordinieren und mit den Kommilitonen in Kontakt zu bleiben.
Zu den Smartphone-Verträgen
Günstige Handytarife für Studenten im Vergleich
Studenten müssen ihre Kosten oft im Blick behalten, da während des Studiums das Geld oft knapp ist und der Austausch per Handy trotzdem wichtig ist.
Zu den Handytarifen