Speedport-Router von der Deutschen Telekom
Die Hardware-Marke der Telekom nennt sich "Speedport" - sowohl bei ADSL- wie auch bei VDSL-Anschlüssen. Die Speedport-Router gibt es ohne Aufpreis, gegen Zuzahlung oder auf Leihbasis. Wer einen Speedport-Router mietet, erhält einen kompletten Service-Vetrag. Alternativ sind die Speedport-Router auch zum Kauf erhältlich - direkt bei der Telekom oder im Handel.
Speedport-Router sind Allround-Geräte
Der Internet-Anbieter Telekom bietet Speedport-Router für ADSL- und für VDSL-Anschlüsse an, auch die Nutzung an Glasfaseranschlüssen wird unterstützt. Auf alle Router können VoIP-Leitungen geschaltet werden. Auch ISDN-Telefonie oder analoge Festnetztelefonie lassen sich über die Speedport-Router nutzen. Für das heimische Netzwerk haben die Speedport-Geräte in der Regel vier LAN-Anschlüsse und ein WLAN-Modul. Sie beherrschen zudem die gängigen Funkstandards 802.11b, g und n. Den Internetdatenverkehr überwacht ein Paketfilter.
Die Einstellungen am Speedport-Router werden über eine Konfigurationsoberfläche bearbeitet, die sich mit jedem Browser öffnen lässt. Bei der ersten Einrichtung hilft der Schritt-für-Schritt Assistent der Speedport-Router.
Telekom Speedport-Router für den DSL- und VDSL-Anschluss im Überblick
Fritzbox ist oft besser ausgestattet als Speedport-Router
Ohne DSL-Anschluss sind Speedport-Router auch in einigen Online-Shops erhältlich. Sie sind im Schnitt meist günstiger als die nur bedingt vergleichbare Fritzbox, denn deren Ausstattung ist besser als die der gängigen Speedport-Router. Doch die Telekom hat auch höherwertigere Geräte im Programm, diese werden allerdings meist nicht zu einem privaten DSL Anschluss dazu gegeben.
Speedport-Router bei der Telekom mieten oder kaufen
Wer einen DSL-Anschluss bei der Telekom bestellt, der bekommt in vielen Fällen einen Speedport-Router gegen eine relativ moderate Hardware-Zuzahlung mitgeliefert. Auch kann man einen Speedport-Router bei der Telekom mieten - das ist eine elegante Variante für Endkunden, denn man profitiert von regelmäßigen Software-Updates, erhält telefonische Hilfe bei Problemen und kann einen schnellen und kostenlosen Hardware-Austausch bei einem defekten DSL-Modem oder WLAN-Router in Anspruch nehmen. Das Servicepaket eines Speedport-Geräts gilt dabei für die gesamte Vertragsdauer, während Sie bei einem Kauf nur die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren erhalten. Die überschaubaren monatlichen Kosten der Speedport-Miete reduzieren sich jährlich vom zweiten bis zum fünften Jahr (im fünften Jahr beispielsweise 80 Prozent Preisreduktion gegenüber dem ersten Jahr).
Speedport-Router auf eBay kaufen
Übrigens: Speedport-Router sind auch über eBay günstig zu bekommen. Die auf eBay angebotenen Geräte stammen zumeist aus DSL-Vertragsverlängerungen oder werden bei eBay gestellt, weil der Verkäufer noch einen älteren DSL-Router hat und mit dem neuen Gerät, welches er beim DSL-Vertragsabschluss erhalten, einige Euro verdienen möchte. Diese Speedport-Router sind dann folglich auch ohne DSL-Anschlusspaket zu haben und somit recht preisgünstig. Das Preis-Leistungsverhältnis steht so oder so außer Frage, denn die Speedport-Router sind hochwertige Geräte.
Das Router-Forum von onlinekosten.de
In unserem Forum können Sie sich über die verschiedenen Router-Modelle mit anderen Nutzern austauschen oder selbst einen Thread erstellen, um über ein bestimmtes Router-Modell zu diskutieren bzw. Erfahrungen auszutauschen.
Zum Forum