- Reisetipps
Smartphone und Tablet günstig in Kanada nutzen
Ob es nach Kanada für einen Urlaub, Work and Travel oder eine Geschäftsreise geht: Das Smartphone oder Tablet bleibt selten daheim. Wenn man ein paar Dinge beachtet, wird die Nutzung eines Smartphone oder Tablets auch in Kanada nicht teuer.
- Tipps für unterwegs
Mit Smartphone und Tablet in Neuseeland reisen
Neuseeland ist ein beliebtes Reiseland, egal ob für den Jahresurlaub, Work and Travel oder anderes. Häufig mit dabei ist das Smartphone oder Tablet: Schließlich möchte man Freunde über die Reise auf dem Laufenden halten oder im Internet das nächste Ziel recherchieren.
- Roaming
Mit Smartphone und Tablet in die Türkei reisen
Manche haben Verwandte dort, für andere ist es einfach ein attraktives Reiseland: die Türkei. Möchte man auf seine Reise Smartphone ober Tablet mitnehmen, muss man nicht nur wegen erhöhter Kosten einiges beachten.
- Tipps
Mit Smartphone oder Tablet in den USA unterwegs
Eine USA-Reise wird oft schon lange im Voraus geplant. Möchte man sein Smartphone oder Tablet mitnehmen, sollte man dieses bei der Reisevorbereitung nicht vergessen. Wir zeigen, wie telefonieren und surfen auch in den USA günstig möglich ist.
- Down under
Smartphone und Tablet in Australien nutzen
Eine Reise nach Australien will gut geplant sein: Möchte man sein Smartphone oder Tablet mit nach Australien nehmen, sollte man das dabei nicht vergessen. Wie die Handynutzung möglichst günstig bleibt, verraten wir.
- Open Source Software
Open Source: Kostenlose Software für jedes Anwendungsgebiet
Die Auswahl an guter und nützlicher Open-Source-Software für den PC ist groß. Für nahezu jeden Anwendungsbereich gibt es das passende Programm - und das alles kostenlos.
- Smartphones-Apps
Überblick: Die wichtigsten Apps und Alternativen
Apps gehören zum Smartphone einfach dazu, die Auswahl ist mittlerweile allerdings unüberschaubar. Welche Apps einen Blick verdient haben, verrät der folgende Artikel.
- Upgrade auf Windows 10
Keine Lust auf Windows 10? Automatische Update-Funktion abschalten
Microsoft setzt viel daran, um den Nutzer zum Umstieg auf Windows zu bewegen. Wer lieber selber entscheidet, ob und wann Windows 10 installiert werden soll, kann dies in den Update-Einstellungen festlegen.
- Virtual Reality
Virtuelle Realität günstig ausprobieren: VR-Brille ab 4 Euro selbst basteln
Durch den baldigen Release der Oculus Rift und Co. rückt die virtuelle Realität auch für den Endverbraucher in greifbare Nähe. Wer der virtuellen Realität jetzt schon einen Besuch abstatten will, kann für wenig Geld einsteigen und eine VR-Brille selbst basteln.
- Winter
Sicher durch den Winter: Smartphones und Tablets mögen keine Kälte
Minusgrade machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch elektronische Begleiter wie Smartphones und Tablets können bei den frostigen Temperaturen Schäden davon tragen.
- Arbeiten am Rechner
Ergonomie am Arbeitsplatz - Mausarm und Rückenschmerzen vorbeugen
Die permanente Arbeit am Computer birgt auch Risiken: Rückenschmerzen, Verspannungen oder der berühmt-berüchtigte Mausarm können die Folge sein. Mit einem gut geplanten Arbeitsplatz und ergonomischer Hardware kann man das Risiko aber minimieren.
- Schneller Speicher
PC und Notebook mit SSD aufrüsten: Einbau sollte gut geplant sein
Der neue Massenspeicher SSD wird die herkömmlichen Festplatten bald abgelöst haben. Mittlerweile sind auch Solid State Disks mit größeren Speicherkapazitäten bezahlbar. Was beim Einbauen der SSD zu beachten ist, klärt folgender Ratgeber.
- Karneval
Mit den richtigen Apps durch den öffentlichen Nahverkehr
An Karneval sollte man das Auto besser stehen lassen. Vor allem in den großen Städten kommt man aber auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut voran. Hilfreich bei der Suche nach der besten Verbindung sind die Apps der jeweiligen Verkehrsverbünde.
- Info-Dienste
Auslandsauskunft: Nummern im Überblick
Innerhalb Deutschlands schlägt man einfach das Telefonbuch auf und schaut die gewünschte Nummer nach. Möchte man ins Ausland telefonieren, ist das nicht ganz so einfach. Dafür gibt es die Auslandsauskunft. Hier finden sie Nummern im Überblick und Weiteres rund um die Auslandsauskunft.
- Kosten sparen durch Tarifwechsel
Handyvertrag wechseln: Neue Handytarife sind meist günstiger
Mobilfunkkunden, die jahrelang den gleichen Tarif nutzen, können bei einem Wechsel zu einem aktuellen Tarif meist erheblich sparen. Sie erhalten beispielsweise mehr Leistung zum gleichen Preis oder zahlen monatlich weniger. Wir zeigen, was beim Vergleich der Handytarife und beim Wechsel des Handyvertrags zu beachten ist.
- Fotoarchivierung
Digitale Fotos richtig verwalten: Tags und GPS bringen Ordnung in die Fotosammlung
Tausende digitale Bilder von Familienfeiern, dem letzten Urlaub, dem Baby, dem eigenen Haustier und vieles mehr finden sich auf dem eigenen Rechner - und die Übersicht fällt zunehmend schwer? Ordnung in das digitale Fotochaos bringt die intelligente Nutzung von Stichwörtern, Geodaten und eindeutigen Ordnernamen.
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Videos im Internet: Was im Netz erlaubt ist
Jedermann kann heute Videos über Videoplattformen wie YouTube verbreiten. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig. Passen Nutzer nicht auf, so können sie gegen Urheberrechte oder Werberichtlinien verstoßen. Wir geben einen Überblick über die Regeln beim Anschauen, Herunterladen, Hochladen und Verlinken von Videos.
- Smartphones richtig nutzen
Strahlenbelastung durch Smartphones: So lässt sich die Handystrahlung reduzieren
Smartphones strahlen elektromagnetische Strahlung aus. Doch mit den Tipps vom Bundesamt für Strahlungsschutz lässt sich die Handystrahlung und somit die Strahlenbelastung deutlich reduzieren.
- Zeitreise
Die Entstehung des Internets: Vom Militär ins Wohnzimmer
Das Internet ist eine Selbstverständlichkeit in unseren Haushalten. Dabei wurde es ursprünglich nicht für unser Vergnügen, sondern unsere Sicherheit entwickelt. Reisen Sie mit uns ins vergangene Jahrhundert und entdecken Sie die Hintergründe der Entstehung des Internets!
- Energiespeicher
MacBook-Akku: So lässt sich die Anzahl der Ladezyklen checken
Wer wissen will, wie lange die Lebenszeit des Akku eines MacBooks noch reicht, kann dies in wenigen Schritten überprüfen. Neuere Apple-Modelle kommen etwa auf 1.000 Ladezyklen.