- Tipps
Gebrauchte Smartphones: 3 Fallen beim Onlinekauf
Wer gebrauchte Smartphones kauft statt nagelneue, kann viel Geld sparen. Aber insbesondere beim Onlinekauf sollte man aufpassen. Drei Gründe, warum man genau hinschauen und im Zweifel nochmal nachfragen sollte.
- Digitale Assistenten
Amazon Echo, Google Home und Apple HomePod im Vergleich
Amazon, Google und Apple setzen mit Echo, Google Home und HomePod auf eigene Lösungen für vernetze Lautsprecher mit integrierten digitalen Assistenten. Wir vergleichen Ausstattung und Funktionen.
- Mobile Web
Mobil surfen im Ausland ohne hohe Kosten
Wer im Urlaub das mobile Internet nicht missen möchte, sollte sich vor der Reise Gedanken um die Kosten machen. Diese können je nach Surftarif und abhängig vom Urlaubsziel sehr unterschiedlich sein. Wie Sie mögliche Kostenfallen und Roaminggebühren beim Surfen im Ausland umgehen können, lesen Sie hier.
- Daten sichern
Alle Daten auf allen Geräten – so funktioniert das Synchronisieren
PC, Tablet, Handy: In den meisten Haushalten finden sich gleich mehrere Geräte, auf denen Fotos und andere Dokumente gespeichert werden. Wie man die Daten von dem einen auf das andere Gerät bekommt, die Geräte folglich synchronisieren kann, darüber gibt es hier einen Überblick.
- Mobiles Betriebssystem
Alt und träge? So wird das Android-Smartphone wieder fit
Mobilfunkanbieter locken oft mit neuen Handys nach zwei oder sogar nur nach einem Jahr Vertragslaufzeit. Doch Smartphone-Nutzer müssen nicht zwingend wechseln - selbst wenn das Handy in der Zwischenzeit langsam geworden ist. Ein paar Tipps helfen.
- Digitalisierung
Android Auto und Apple CarPlay im Vergleich
Smartphone und Auto verknüpfen sich mehr und mehr. Bereits heute gibt es diverse Möglichkeiten, ohne dass man Einschränkungen hinnehmen muss. Die beiden größten Anbieter sind Android Auto und Apple CarPlay, die beide verschiedene Vor- und Nachteile haben. Hier finden Sie einen Vergleich.
- Virtual Reality
Im Vergleich: Welche VR-Brille ist die Richtige für mich?
VR-Brillen sind mittlerweile ein großes Thema. Von High-End-Varianten bis zum günstigen Aufsatz für das Smartphone reicht die Produktpalette. Die Vor- und Nachteile klärt unser Ratgeber.
- Beleuchtung, Heizung & Co.
Smart Home: Das vernetzte Zuhause intelligent steuern
"Smart Home" liegt im Trend und bietet vielfältige Möglichkeiten wie die Steuerung von Heizung und Beleuchtung aus der Ferne. Angeschlossene Geräte lassen sich automatisch schalten. Wir stellen ausgewählte "Smart Home"-Systeme vor.
- Video und Musik per Internet
Streaming: 10 Tipps für Einsteiger
Immer häufiger werden Filme, Serien und Musik per Internet auf den heimischen Fernseher, Smartphone, Tablet & Co. gestreamt. Unsere Tipps zeigen Einsteigern, was beim Streaming beachtet werden sollte.
- Mehr Speicherplatz
Festplatte voll: Wenn die Daten umziehen müssen
Eine überquellende Festplatte bremst den Rechner und hindert den Nutzer, weitere Daten abzuspeichern. Eine neue muss also her. Allerdings gibt es beim Umzug der Daten einiges zu bedenken.
- Videos mobil abrufen
So viel Datenvolumen verbrauchen Videos per YouTube, Facebook & Co.
Wer häufig Videos per Smartphone nutzt, verbraucht schnell das in seinem Mobilfunktarif enthaltene Highspeed-Datenvolumen. Doch welcher Datentraffic fällt bei Nutzung von Videoportalen, sozialen Netzwerken und Streaming-Diensten an?
- Tipps zum Schutz vor Diebstahl
Smartphone-Klau: Was tun, wenn das Handy gestohlen wurde?
Wird ein Smartphone geklaut, sind die auf dem Handy gespeicherten persönlichen Daten in Gefahr. Es ist Eile geboten. Das Smartphone lässt sich aber mit einigen Tricks schützen - und auch nach einem Diebstahl sperren und orten.
- Neue Wohnung
Beim Umzug: DSL mitnehmen, wechseln oder übernehmen?
Bei einem Umzug gibt es hinsichtlich des DSL-Anschlusses zwei Möglichkeiten: Den bisherigen DSL-Vertrag zum neuen Wohnort mitzunehmen oder aber einen neuen Vertrag abzuschließen. Was aber, wenn der Altvertrag vom Vormieter noch nicht gekündigt wurde? Wir klären über die wichtigsten Aspekte rund um die DSL-Übernahme auf.
- Kaufberatung
Ratgeber für Prozessoren: Intel und AMD im Vergleich
Was unterscheidet einen Intel Core i7-4770 von einem AMD FX 8370? Wer einen neuen Hauptprozessor für seinen Computer sucht, muss sich durch kryptische Namen und Zahlenreihen kämpfen. Wir geben einen Überblick.
- Umstellung
DVB-T-Abschaltung, DVB-T2 HD kommt: Das gibt es zu beachten
Nicht mehr lange, dann wird das Antennensignal DVB-T für den TV-Empfang in Deutschland deaktiviert. Wer sein TV-Programm ausschließlich über diesen Weg empfängt, sollte jetzt handeln.
- Online-Editoren
Statt Photoshop: Bildbearbeitung im Browser
Kontraste und Farben verändern, Pickel wegretuschieren: Statt sich teure Programme wie Photoshop anzuschaffen, kann man einfache Bildbearbeitungs-Aufgaben auch im Browser erledigen. Was taugen die Online-Tools zur Bildbearbeitung?
- 4K-Auflösung
Ultra-HD oder Full-HD: Lohnt sich der Wechsel?
Ein neuer Fernseher soll her: Lohnt sich der Kauf eines Modells mit Ultra-HD-Auflösung oder reicht Full-HD noch eine Weile aus? Und was bringt eigentlich HDR?
- Smartphone, Tablet und TV
Reparatur oder Neukauf? Defekte Smartphones und Co.
Die Lebenszyklen von Smartphones, Tablets, TV-Geräten und anderer Unterhaltungselektronik werden immer kürzer. Ist das Absicht seitens der Hersteller und lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch?
- Terminplaner
Das können Kalender-Apps für Android und iOS
Erst das Meeting, dann ein wichtiges Telefonat, später Abendessen mit Freunden: Wessen Tage vollgepackt sind mit Terminen, der braucht einen vernünftigen Organizer. Eine kostenlose Kalender-App ist dabei besonders empfehlenswert.
- Selber machen
Smartphone kaputt? So klappt die Do-it-yourself-Reparatur
Smartphones sind nützliche Helfer im Alltag, aber auch recht empfindlich. Bei Schäden ist eine Reparatur oft teuer und langwierig. Dabei kann in vielen Fällen auch selbst Hand angelegt werden. Das spart Geld, erfordert aber auch etwas Geschick.