- Navi-Apps
Offline-Navigation ohne Internet: Diese Apps sollten Sie kennen
Smartphones haben sich als praktische Alternative zum Navigationsgerät durchgesetzt. Sie sind flexibel, handlich und schnell zu aktualisieren. Und auch ohne Internetverbindung können sie mit der richtigen App zum Ziel führen.
- Smarte Autos
So können Sie bei Gebrauchtwagen Konnektivität nachrüsten
Wer Smartphone-Apps im Auto legal nutzen möchte, muss nicht gleich einen Neuwagen mit Apple CarPlay oder Android Auto anschaffen. Auch für ältere Fahrzeuge gibt es Lösungen. Die Integration ist teils jedoch etwas kompliziert.
- VDSL mit bis zu 300 Mbit/s
Super-Vectoring: Anbieter, Tarife und geeignete Router
Ab Sommer 2018 bieten erste Provider VDSL-Anschlüsse mit Super-Vectoring an. Damit lassen sich Internetzugänge auf bis zu 300 Mbit/s beschleunigen. Wir erläutern, wer solche Tarife anbietet und welche Hardware erforderlich ist.
- Erste Hilfe
Wasserschaden beim Handy: Was Sie tun können
Wasserschäden sind neben dem Displaybruch mit die häufigsten Schäden, mit denen Besitzer von Handys und Smartphones konfrontiert werden. Ist das Handy nach einem Wasserschaden noch zu retten und was kann man tun?
- Messenger
Android: Wie teile ich meinen Standort bei WhatsApp?
Aus den Augen verloren? Neben Nachrichten, Bildern und Sprachnachrichten erlaubt der beliebte Messenger WhatsApp auch das Versenden des eigenen Standortes. Wie das mit Android funktioniert, erklärt unser Ratgeber.
- Netzwerkspeicher
So wird aus der Fritz!Box ein NAS
Ein Netzwerkspeicher bietet viele Vorteile und erlaubt es, digitale Inhalte einfach zu teilen. Auch mit einer Fritz!Box ist das möglich. So klappt es:
- Passwort vergessen
Wie setze ich das Passwort meiner Fritz!Box zurück?
Das Passwort seiner Fritz!Box zu vergessen ist ärgerlich - kann aber vorkommen. Was Sie dann tun können, klärt unser Ratgeber.
- WLAN, Repeater, dLAN und LAN
So lässt sich der Internetzugang optimieren
Ist der WLAN-Zugang nicht schnell genug? Wir geben Tipps, was bei dem Einsatz eines WLAN-Routers zu beachten ist. Ein drahtloser Internetempfang lässt sich auch per Repeater verbessern. Alternativ bieten sich dLAN und LAN an.
- "MagentaMobil XL" vs. "Red XL"
LTE-Flats ohne Limit von Telekom und Vodafone im Vergleich
Mit Highspeed mobil per unbegrenztem LTE-Datenvolumen surfen: Das bieten sowohl die Deutsche Telekom als auch Vodafone für jeweils rund 80 Euro pro Monat an. Wir haben die beiden LTE-Flats gegenübergestellt, Unterschiede finden sich im Detail.
- Datenwolke
Lohnt sich ein eigener Cloud-Speicher?
Alle eigenen Daten auf allen Geräten, überall verfügbar? Das ist mit Online-Speichern kein Problem. Mit etwas Eigeneinsatz lässt sich das aber auch zu Hause realisieren. Je nach Nutzung kann das sogar handfeste Vorteile bringen.
- Nervige Anrufe
Wie sperre ich ankommende Anrufe bei meiner Fritz!Box?
Wer sich schon oft über unerwünschte Telefonwerbung geärgert hat, kann dieses Problem mit einer Rufnummersperre schnell aus der Welt schaffen.
- Sicheres WLAN
Fritz!Box: Wie richte ich einen Gastzugang für das WLAN ein?
Ein Gastzugang für das heimische WLAN ist praktisch und erhöht die Sicherheit. Bei aktuellen Routern des Herstellers AVM ist dies schnell erledigt.
- Datenschutz beim Chatten
Alternativen zum Messenger von Facebook im Überblick
Per Facebook Messenger, WhatsApp & Co. kann man sich schnell und einfach mit Familie und Freunden austauschen. Doch der Schutz der eigenen Daten ist nicht immer garantiert. Gerade Facebook steht hier in der Kritik. Doch es gibt durchaus auch Alternativen zu Facebooks Messenger.
- Nach Datenskandal
Facebook-Profil richtig absichern statt löschen
Der umfangreiche Datenskandal hat viele Facebook-Nutzer verunsichert. Das eigene Profil bei dem weltweit größten sozialen Netzwerk muss aber nicht gleich gelöscht werden. Mit einigen Einstellungen lässt sich das Profil weitgehend vor unerwünschten Zugriffen abschotten.
- Outbank App
Outbank: Banking bei voller Sicherheit - worauf muss ich achten?
Es vergeht kaum ein Monat ohne Meldung eines digitalen Sicherheitsbruches, eines Hackerangriffs oder Datenverlustes im größeren Stil. Zudem ist es als Laie ja auch nicht einfach, ein Verständnis für digitale Sicherheitstechnologien zu erlangen. Worauf muss ich also achten, wenn ich auf einem mobilen Endgerät Online Banking betreiben möchte?
- IT-Sicherheit
Adobe Flash Player deinstallieren - so klappt es
Der Flash Player von Adobe macht immer wieder mit großen Sicherheitslücken auf sich aufmerksam. Die Software sollte daher so schnell wie möglich deinstalliert werden. Das geht ganz einfach.
- Sat-TV-Plattformen
Diveo und HD Plus im Vergleich: Private HD-Sender und mehr für Sat-TV
Die großen privaten TV-Sender können deutsche Sat-TV-Haushalte in HD-Qualität nur gegen Entgelt anschauen. Neben HD Plus steht auch Diveo zur Wahl. Unser Vergleich gibt einen Überblick zum Angebot und zu den Kosten der beiden Sat-TV-Plattformen.
- Teilen von digitalen Diensten
Spotify, Netflix & Co.: Mit einem Familienkonto Geld sparen
Wer einen Streamingdienst mit der Familie und Freunden teilen möchte, kann mit Familienkonten viel Geld sparen. Entsprechende Angebote gibt es auch für das Teilen von Apps und Mobilfunktarifen. Ein Überblick über die Sparmöglichkeiten.
- DSL und Kabel
Schnelles Internet nach Maß: Wie hoch sollte das Tempo sein?
Wer auf einen Internet-Anschluss mit Highspeed verzichten kann, findet bei zahlreichen Anbietern das entsprechende Angebot - das spart Kosten. Dabei hilft unser bewährter Breitband-Rechner.
- Kosten sparen
Internet-Anschluss mit Nachbarn teilen: So klappt es sicher
In Wohngemeinschaften ist es normal. Doch eigentlich könnte man das Internet doch auch mit den Nachbarn teilen, oder? Die Idee: Wenn mehrere den Anschluss nutzen, wird es für alle billiger. Doch einige Dinge sind zu beachten.