- Was tun, wenns phisht?
Phishing-Schutz: Gefälschte E-Mails erkennen
Die wohl wichtigste Grundlage, um sich vor Phishing zu schützen, ist Wissen. Wir geben Anti-Phishing-Tipps und Ratschläge für einen guten Phishing-Schutz.
- Tipps
Notebook-Kaufberatung - welcher Laptop für wen?
Wer sich ein Notebook kaufen möchte, steht zunächst vor einer fast unüberschaubaren Anzahl von Modellen. Um den geeigneten Rechner zu finden, sollte man sich daher überlegen, für welche Aufgaben dieser eingesetzt werden soll. Die Redaktion von onlinekosten.de hilft bei der Kaufentscheidung.
- Festplatte & Co.
Computer Backup - Verschiedene Wege zur Datensicherung
Der Alptraum jedes Computernutzers ist der unwiederbringliche Verlust aller Daten, sei es durch einen Defekt der Festplatte oder einen aggressiven Virus. Wohl dem, der sich Gedanken über eine Datensicherung macht. Unsere Redaktion zeigt mögliche Backup-Lösungen.
- Musikplayer
iPod-Modelle im Vergleich: nano, touch, shuffle...
Der iPod von Apple revolutionierte den Markt der MP3-Player. Im Laufe der Jahre hat Apple sein Angebot an iPod-Playern sehr breit aufgestellt. Für jeden Geldbeutel steht ein Modell bereit. Wir geben einen Überblick über die iPod-Modelle und erleichtern so die Kaufentscheidung.
- Kaufberatung
MP3-Player kaufen - Ratgeber und Tipps
Der MP3-Player hat es in Zeiten, wo Smartphones (fast) alles können, schwer. Und doch gibt es durchaus Gründe, sich einen der kleinen Musikspieler anzuschaffen. Wir erklären in unserem Ratgeber, worauf man dabei achten sollte, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
- Anleitung
Mit TeamViewer PCs sicher und bequem fernsteuern
Fremde Rechner fernzusteuern muss nicht zwangsläufig etwas mit Hackern und Bot-Netzen zu tun haben. Im Alltag gibt es durchaus legale Gründe, die Kontrolle über einen entfernten Rechner zu übernehmen. Das für Privat-Anwender kostenlose Programm TeamViewer ermöglicht die Einrichtung einer Remote-Verbindung.
- Online-Handel
Tipps & Tricks zu eBay: Sicher online verkaufen
Das Internet-Auktionshaus eBay hat sich vom wohl größten Online-Flohmarkt der Welt zur Verkaufsplattform für gewerbliche Händler gemausert. Unser Verkaufsratgeber gibt Tipps, wie auch Sie ihre gebrauchten Artikel sicher bei eBay verkaufen können.
- Tipps & Tricks
eBay-Schnäppchen finden und günstig kaufen
Ebay ist der größte Online-Flohmarkt der Welt. Und genau wie bei einem Flohmarkt liegen meist nur zwei, drei Schritte zwischen einem günstigen und einem teuren Angebot. Wer weiß, wie er am effizientesten bietet, kann den ein oder anderen Euro zusätzlich sparen.
- Guide
Sicher bieten und kaufen bei eBay
Sicher, so manches Schnäppchen ist bei eBay zu haben - doch gilt auch hier der Satz: Billig kaufen kommt oft teuer. Sie wollen das schöne Angebot demnächst auch in Händen halten? Wir sagen Ihnen, was Sie auf den Auktionsseiten des Händlers zu beachten haben.
- Auktion
eBay: Keine Ware? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
Was tun, wenn die bei eBay ersteigerte Ware nicht ankommt und der Verkäufer partout das Geld nicht zurücküberweisen will? In einfachen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie Druck machen können, was rechtlich zu tun ist und wie Sie hoffentlich wieder an Ihr Geld kommen.
- Blog-Systeme und Editoren
Blog erstellen - der schnelle Weg zum eigenen Weblog
Ein Weblog – kurz Blog – ist ein Online-Tagebuch und gleichzeitig die einfachste Methode, eine eigene Website zu erstellen. Dank zahlreicher Anbieter kann man sein Blog auch kostenlos aufbauen - wie erklären, wie das geht.
- Ratgeber
Microsoft: Zehn Gründe für den Umstieg von Windows 7 auf Windows 10
In rund einer Woche erscheint Windows 10. Microsoft will den Nutzern von Windows 7 das kostenlose Upgrade auf Windows 10 schmackhaft machen und weist auf die Vorteile seines neuen Betriebssystems hin.
- Kosten&Klima
So senken Sie den Stromverbrauch am PC
Computer sind unauffällige, aber ernst zu nehmende Stromfresser. Moderne Rechner sind zwar deutlich energieeffizienter geworden. Trotzdem kann ein PC kann im Jahr mehrere Hundert Euro an Stromkosten verursachen. Es gibt jedoch Methoden, wie man den Energieverbrauch deutlich reduzieren kann.
- Sonderrufnummern
Servicenummern: Was kosten 0180, 0137, 0900 und Co.?
Sie wirken auf den ersten Blick harmlos, können aber sehr schnell zu einer Kostenfalle werden: Servicenummern, die häufig auch als Mehrwertdienste- oder Sondernummern bezeichnet werden. Lesen Sie hier, was diese Servicenummern kosten.
- Gratis-Festplatten
Kostenlose Online-Speicher in der Cloud
Bilder, Dokumente oder Videos zentral ablegen und jederzeit von überall darauf zugreifen können: mit einer Online-Festplatte kein Problem. Ein wichtiges Thema ist dabei der Datenschutz. Sensible Dokumente sollte man lieber nicht in der Cloud deponieren.
- Highspeed-Surfen
Viele Techniken ermöglichen schnelles Internet
Einen Internetanschluss hat in der heutigen Zeit fast jeder deutsche Haushalt. Ob dieser schnell oder weniger schnell ist, hängt dabei sowohl von der Lage des Hauses als auch von der gewählten Technik ab. Welche Optionen gibt es?
- Richtig kündigen
Handyvertrag kündigen: Das gibt es zu beachten
Man muss seinen alten Handyvertrag kündigen, bevor man zu einem besseren Angebot wechselt. Auch eine Preiserhöhung oder ein anderer Grund können die Kündigung nötig machen. Diese läuft meist problemlos ab. Alles, was es zu beachten gilt, finden Sie hier.
- Alternativen
Kein DSL verfügbar - Was sind die Alternativen?
In einigen Regionen ist die Verfügbarkeit von schnellem DSL noch immer ein Problem. Viele Verbraucher an diesen Standorten ärgern sich, dass sie kein DSL nutzen können. Dabei gibt es einige Alternativen, die eine Überlegung wert sind.
- Free SMS
Gratis SMS - Kostenlose SMS aus dem Internet
Eine SMS schreiben ist nicht teuer. Aber warum zehn Cent bezahlen, wenn es auch kostenlos geht? Für den Gelegenheits-Simser bieten Free-SMS-Dienste die Möglichkeit, kurze Textnachrichten über den Browser zu verschicken.
- Portierung
Rufnummernmitnahme: Neuer Vertrag, alte Handynummer
Die Rufnummernmitnahme ist die Lösung für Telefon-Kunden, die zu einem anderen Anbieter wechseln und ihre alte Handynummer behalten möchten. Heute ist die sogenannte Portierung in den meisten Fällen möglich.