- Tipps und Tricks
Die verschmutzte PC-Tastatur richtig reinigen
PC-Tastaturen sind oft regelrechte Schmutzfänger, und das nicht nur bei denen, die ihr Frühstücksbrötchen am Schreibtisch essen. Deshalb sollte man sie hin und wieder reinigen. Ein alter Mythos ist, dass man die Tastatur dazu einfach in die Spülmaschine stecken kann. Stimmt das?
- Audio-Streaming im Heimnetzwerk
Musik zu Hause streamen: Per WLAN und Bluetooth auf die Musiksammlung zugreifen
Audio-Streaming im eigenen Heimnetz lässt sich auf verschiedenen Wegen realisieren. In einem Raum ist der drahtlose Musikempfang günstig per Bluetooth-Lautsprecher realisierbar. Per WLAN-Multiroom-Lösungen kann Musik im ganzen Haus gestreamt werden.
- Geräte für neue Telefonanschlüsse
Umstellung auf IP-Anschluss: Analoges Telefon weiter nutzen
Wer auf einen neuen IP-Anschluss umgestellt wird, kann die alten Geräte häufig weiter verwenden. Verkäufer behaupten meist jedoch etwas anderes. Entscheidend für die Kompatibilität von analogen Telefonen und Faxgeräten mit dem IP-Anschluss sind die verfügbaren Anschlüsse des Routers.
- Internet-Probleme
Internetanschluss zu langsam: Was kann ich tun?
Wenn sich Webseiten wieder nur im Schneckentempo aufbauen, sehen Internetnutzer oft den Provider verantwortlich für den zu langsamen Internetanschluss. Doch Internet-Probleme können verschiedene Ursachen haben. Manchmal lassen sich Speed-Probleme recht einfach selbst lösen.
- P2P
Illegales Filesharing - Auch für Abmahnungen gelten Verjährungsfristen
Einige Rechtsanwälte und Inkassobüros stellen Ansprüche für bereits verjährte Vergehen. Betroffene sollten im Zweifelsfall rechtlichen Beistand suchen, rät die Verbraucherzentrale Sachsen.
- Fehlfunktion
SIM-Karte vom Smartphone nicht erkannt? - Tipps zur Problemlösung
Wenn das Smartphone die SIM-Karte nicht erkennen kann, sorgt dies beim Nutzer für Ärger. Doch es wird nicht gleich eine neue SIM-Karte benötigt. Auch das Handy muss nicht defekt sein. Oft wird eine solche Fehlfunktion durch einfache Ursachen ausgelöst, die sich schnell beheben lassen.
- Hardware
Router kaufen oder mieten? Optionen im Vergleich
Router sind für die Internetverbindung unerlässlich, doch soll das Gerät nur gemietet oder gleich gekauft werden? Die Anbieter lassen häufig dem Kunden die Wahl, ohne jedoch eine direkte Beratung zu liefern. Lesen Sie mehr über Vor- und Nachteile beider Optionen.
- Musikstreaming
Automatische Verlängerung von Apple Music nach Gratis-Test lässt sich abstellen
Drei Monate lang können neue Nutzer Apples Musikstreamingdienst Apple Music kostenlos testen. Wer nach dem Ende der Probezeit nicht automatisch ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen will, kann die automatische Verlängerung in wenigen Schritten deaktivieren. Allerdings müssen Nutzer rechtzeitig aktiv werden.
- Digitaler Nachlass
Profile bei Facebook & Co nach Tod eines Internetnutzers - schon zu Lebzeiten Vorsorge treffen
Stirbt ein Internetnutzer, hinterlässt er im Netz zahlreiche Online-Profile bei sozialen Netzwerken und Online-Händlern. Für Angehörige ist die Regelung des digitalen Nachlasses schwierig. Sie müssen sich unter anderem um die Abbestellung von Online-Abonnements kümmern. Noch zu Lebzeiten sollte daher zumindest eine Liste mit Zugangsdaten angelegt werden.
- Akku-Kaufberatung
Tipps zum Akku-Kauf für Smartphone und Notebook
Macht der Akku von Smartphone oder Notebook schlapp, steht irgendwann der Kauf eines neuen Akkus an. Original-Ersatzakkus sind jedoch meist recht teuer. Doch lassen sich alternativ Akku-Nachbauten von Drittherstellern gefahrlos verwenden?
- Handy-Vergleich
iPhone 6s und 6s Plus im Vergleich mit den Vorgängern iPhone 6 und 6 Plus
Die Modelle iPhone 6s und 6s Plus lösen das iPhone 6 und iPhone 6 Plus ab. Lohnt sich der Umstieg oder Kauf der neuen Apple-Smartphones? Wir vergleichen die beiden neuen iPhones mit den Vorgängern.
- Ratgeber
Windows 10: Die wichtigsten Informationen zum neuen Betriebssystem im Überblick
Seit Ende Juli 2015 ist Microsoft neues Betriebssystem Windows 10 erhältlich. Wir geben einen zusammenfassenden Überblick zu den Upgrade-Möglichkeiten, zu den Editionen, neuen Features und Systemanforderungen von Windows 10.
- Installationshilfe
So wird der WLAN-Router richtig angeschlossen
Ein lokales Netzwerk lässt sich lässt kabellos per WLAN einrichten. Was bei der Installation eines WLAN-Routers und der Inbetriebnahme des heimischen Funknetzes zu beachten ist, haben wir in einer Anleitung zusammengefasst.
- Internettelefonie
VoIP: Telefonieren über den Computer
Wer über den PC telefoniert, ist weltweit unter der gleichen Nummer erreichbar. Grundsätzlich sind VoIP-Telefonate sehr günstig. Was Sie tun müssen, um über den Computer zu telefonieren und welche Dinge Sie dazu benötigen? Finden Sie es heraus!
- Folgekosten
Navigationsgeräte: Kosten für Updates beachten
Mobile Navigationsgeräte sind mittlerweile für jeden erschwinglich geworden und schon für unter 100 Euro erhältlich. Doch mit dem Anschaffungspreis hat sich das Kapitel der Kosten noch nicht geschlossen: Spätestens wenn das Kartenmaterial ein Update erhalten soll, kommen Folgekosten auf den Anwender zu.
- Privatsphäre
Anonym surfen im Web dank Proxy-Server & Co.
Den meisten Internet-Nutzern ist immer noch unbekannt, wie viele Spuren ihre Ausflüge ins Internet eigentlich hinterlassen. Szenarien haben aber bereits gezeigt, wie es Dritten sogar möglich ist, die eigene Identität zu erraten. Viele würden daher gerne anonym surfen. Wir zeigen Möglichkeiten!
- Die eigene URL
Domain registrieren – einfach und schnell online
Noch nie war das Erstellen einer eigenen Homepage so einfach. Wer eine Domain registrieren will, kann in kurzer Zeit online erledigen. Zuvor muss man allerdings herausfinden, ob die gewünschte Domain noch nicht belegt ist.
- Ratgeber
Jugendschutz: Kindersicherung für den Internetzugang
Im Word Wide Web gibt es zahlreiche Dinge, die nicht für Kinderaugen bestimmt sind. Gleichzeitig ist ein Abschotten von der digitalen Welt in Hinblick auf die Zukunft auch nicht ratsam. Was also tun? Spezielle Programme können Eltern bei dieser Aufgabe unterstützen.
- Was tun, wenns phisht?
Phishing-Schutz: Gefälschte E-Mails erkennen
Die wohl wichtigste Grundlage, um sich vor Phishing zu schützen, ist Wissen. Wir geben Anti-Phishing-Tipps und Ratschläge für einen guten Phishing-Schutz.
- Tipps
Notebook-Kaufberatung - welcher Laptop für wen?
Wer sich ein Notebook kaufen möchte, steht zunächst vor einer fast unüberschaubaren Anzahl von Modellen. Um den geeigneten Rechner zu finden, sollte man sich daher überlegen, für welche Aufgaben dieser eingesetzt werden soll. Die Redaktion von onlinekosten.de hilft bei der Kaufentscheidung.