Ratgeber und Specials auf Onlinekosten.de
In dieser Rubrik geben wir Ihnen Tipps und Hilfestellungen zu den Themen Internet, Mobilfunk, Hardware, Verbraucherschutz und vieles mehr.
- Browser
10 beliebte und praktische Add-ons für den Firefox
Viele Nutzer steigen mit dem Firefox ins Internet ein. Der beliebte Browser von Mozilla kann durch eine große Auswahl an Add-ons individualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Wir stellen 10 davon vor.
- Online-Shopping
Amazon: Diese Bestellfristen gelten für Weihnachten 2019
Bis wann müssen Weihnachtsgeschenke beim Online-Händler Amazon.de bestellt werden, damit sie rechtzeitig vor Weihnachten geliefert werden? Wir geben einen Überblick über die aktuellen Bestellfristen von Amazon.
- Chef des eigenen Handys
Android rooten: Wie funktioniert das und was bringt das?
Um sein Android-Smartphone besser unter Kontrolle zu bekommen, kann man es rooten. Rooten ist ein Begriff, der aus dem Linux-Umfeld stammt. Gemeint ist, dass man sich uneingeschränkten Zugriff auf das Gerät und sein Dateisystem verschafft und mehr Berechtigungen erhält, als ein Nutzer normalerweise hat.
- Kabel-TV
Fernsehen über den Kabelanschluss: Angebote, Hardware und Kosten
Auch wenn beim Kabelanschluss zunehmend die Highspeed-Internetnutzung in den Vordergrund rückt, so bietet Kabel-TV ein breites Angebot an Sendern und Komfort-Features. Doch was ist dabei zu beachten?
- WLAN-Netzwerk
WLAN richtig einrichten: Das ist zu beachten
Notebooks, Smartphones, Smart-TVs und andere internetfähige Geräte greifen zuhause auf WLAN zu, um eine Verbindung mit dem Internet zu erhalten. Wie man ein WLAN-Netzwerk einrichtet und was dabei zu beachten ist, zeigt unser Ratgeber.
- Rückgaberecht
Amazon: Das ist bei der Rückgabe von Artikeln zu beachten
Möchte man einen von Amazon gelieferten Artikel an den Online-Händler zurückgeben, gelten diverse Regeln und Fristen für die Rückgabe und Erstattung. Amazon bietet online eine zentrale Anlaufstelle für Rücksendungen. Wir geben einen Überblick.
- Heimnetzzentrale
Smart Home: Intelligente Funktionen der Fritz!Box
Eignet sich der WLAN-Router Fritz!Box von AVM als zentrale Schaltzentrale für Smart Home? Dank des Standards DECT und der Erweiterung ULE lassen sich über die Fritz!Box und per entsprechender App zahlreiche Smart-Home-Anwendungen nutzen.
- Datenschutz
Standortverlauf löschen: Was Google über uns weiß - und wie man sich schützt
Google-Dienste wie Google Maps und Gmail sind komfortabel, doch gleichzeitig wird man zum gläsernem Internetnutzer, wenn einige Hinweise nicht beachtet werden. So verwaltet und löscht man den Standortverlauf.
- Mobilität
Fahrrad-Navi oder App: Wann ist was besser geeignet?
Vielfach reicht schon eine Smartphone-App, um mit dem Fahrrad bequem ans Ziel zu navigieren. Aber auch Fahrrad-Navigationsgeräte haben ihre Vorteile, beispielsweise die Akkulaufzeit. Welche Lösung eignet sich für wen?
- Intelligente Gadgets
Google Nest Hub - Mehr als nur ein smarter Lautsprecher
Googles Nest Hub vereint einen smarten Lautsprecher und ein Display. Das Gerät, das wie ein Tablet aussieht, dient als multimediale Steuerzentrale im Smart Home und dank Google Assistant als digitaler Assistent.
- Telekom, Vodafone & Co.
Längere Internetstörung: Diesen Service bieten Provider
Ist ein Internetanschluss mehrere Tage gestört, muss schnell eine alternative Lösung zur Überbrückung her. Welche Internetanbieter etwa einen mobilen Surfstick und eine Kostenerstattung anbieten, zeigt unser Überblick.
- 5G im Vergleich
5G-Tarife von Telekom und Vodafone: Verfügbarkeit und Kosten
Sowohl die Telekom als auch Vodafone haben den Startschuss für 5G gegeben. Erste Tarife sind bekannt, auch erste 5G-Smartphones und mobile 5G-Router sind erhältlich. Wir haben die 5G-Tarife von Telekom und Vodafone verglichen.
- Reiseplanung
Nützliche Android-Apps für den Urlaub
Für die Urlaubsreise finden sich im Play Store zahlreiche Android-Apps, Wir haben acht Anwendungen herausgesucht, die sowohl bei der Planung zuhause als auch für die Zeit am Urlaubsort praktisch sind.
- Bequem surfen
Die 10 besten Erweiterungen für Chrome
Für Google Chrome gibt es etliche Erweiterungen – darunter Plug-ins und Add-ons. Das macht den Browser auch für viele so attraktiv. Welche davon man installiert, ist prinzipiell Geschmackssache. Wir verraten, welche Programme nützlich sind.
- Schmalband
Internet by Call: Surfen mit Minuten-Abrechnung
Trotz der Verbreitung von Breitband-Anschlüssen surfen einige Internet-Nutzer noch immer über Internet by Call. Wir erklären, wie der Internetzugang per Minutenabrechnung funktioniert.
- Filme und Serien
Netflix: Mit diesen 7 Tipps noch schöner streamen
Netflix ersetzt immer mehr Menschen das klassische Fernsehen. Der Streaming-Dienst bietet Inhalte für jeden Geschmack und kann sehr flexibel und einfach genutzt werden. Aber auch bei Netflix gibts es einige Tricks und Funktionen, die nicht jeder kennt. Wir stellen einige davon vor.
- Videos und mehr
YouTube Premium: Was steckt drin und für wen lohnt es sich?
YouTube ist die weltweit beliebteste Plattform für Videos. Der zu Google gehörende Dienst ist seit Mitte 2018 als Abo-Version namens YouTube Premium zu haben. Doch was steckt eigentlich dahinter und warum sollte man sich überhaupt noch ein Streaming-Abo holen?
- Sicher im Netz
Passwort-Manager im Vergleich: Passwörter sicher verwalten
Mit einem Passwort-Manager kann man für all seine Accounts unterschiedliche, sichere Passwörter wählen, ohne sie sich alle merken zu müssen. Wie sieht ein sicheres Passwort aus, was macht ein Passwort-Manager und welche sind empfehlenswert?
- Telefonkosten senken
Festnetz-Flat bei DSL und Kabel: Das kosten Anrufe in die Handynetze
Trotz Telefon-Flat entstehen bei Gesprächen in die deutschen Mobilfunknetze Zusatzkosten, da meist nur eine Festnetz-Flat in den Tarifen der DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber enthalten ist. Wir informieren über die Minutenpreise und mögliche Telefonie-Optionen.
- Serien-Spaß
Streamen am PC: Praktische Kurzbefehle für Netflix
Wenn beim Streamen von Netflix-Serien auf dem Laptop oder PC zwischendurch die Lautstärke angepasst oder die Wiedergabe gestoppt werden soll, muss die Maus nicht unbedingt griffbereit sein. Mit den folgenden Tastenkombinationen kann Netflix ganz bequem über die Tastatur gesteuert werden.