
Im Idealfall bringt ein Software-Update Verbesserungen und behebt Fehler. Doch eine Aktualisierung kann auch zu massiven Problemen führen. Für das Smartphone Xiaomi Mi A3 stellte der chinesische Hersteller Ende 2020 ein Update auf Android 11 zur Verfügung. Wie die österreichische Zeitung "Der Standard" berichtet, war die Software des Smartphones nach dem Update bei zahlreichen Nutzern des zerschossen.
Xiaomi-Smartphone nach Android-Update nicht mehr nutzbar
Nach dem Neustart reagiere das Gerät nicht mehr. Ein Ausweg über das Recovery-System sei keine Lösung, da sich auch diese nicht mehr nutzen lasse. Somit könne auch keine lauffähige Version aufgespielt werden. Erst mit einigen Tagen Verspätung, nachdem online immer mehr Nutzer über Probleme berichteten, habe Xiaomi das Update zurückgezogen.
Geräte zur Reparatur einsenden
Die genaue Ursache für den Fehler sei noch unklar. Der Hersteller rät betroffenen Smartphone-Nutzern das Gerät zur Reparatur einzusenden. Betroffene Kunden würden direkt von Xiaomi angeschrieben.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!