
Austin - Erste Geräte mit Unterstützung des neuen WLAN-Standards Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) sind längst am Markt, nun folgt auch die offizielle Zertifizierung. Die Herstellervereinigung Wi-Fi Alliance hat am Montag den neuen Standard "Wi-Fi CERTIFIED 6" vorgestellt. Mit dem Siegel sollen Geräte gekennzeichnet werden, die die Funktionen von Wi-Fi 6 unterstützen. Durch die Zertifizierung soll auch sichergestellt werden, dass Wi-Fi-6-Geräte miteinander kompatibel sind. Der Standard soll neue Funktionen und Fähigkeiten bringen und eine höhere Gesamtleistung des WLAN-Netzwerkes ermöglichen.
Fast vierfache Kapazität von Wi-Fi 5
Das Zertifizierungsprogramm der Wi-Fi Alliance sei ab sofort verfügbar für Geräte auf Basis von IEEE 802.11ax. Der künftige Standard 802.11ax selbst ist noch nicht abschließend als IEEE-Standard ratifiziert. Hersteller können ihre Geräte freiwillig zur Zertifizierung einreichen. Mit "Wi-Fi CERTIFIED 6" ausgezeichnete Produkte sollen den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Interoperabilität entsprechen. Unterstützt werden etwa Geräte und Anwendungen, die einen geringeren Stromverbrauch und geringe Latenzzeiten in Smart Homes oder im industriellen IoT-Einsatz benötigen. Mit "Wi-FI CERTIFIED 6" lasse sich fast die vierfache Kapazität von Wi-Fi 6 (802.ac) nutzen. Verbesserungen bringe der neue Standard in dicht vernetzten WLAN-Umgebungen. Der neue WLAN-Standard soll eine bessere Leistung für die Benutzer bieten sowie mehr Netzwerkkapazität für Dienstanbieter. Auch fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie WPA 3 beinhaltet die Zertifizierung von Wi-Fi 6.
Zu den erweiterten Funktionen von "Wi-Fi CERTIFIED 6" gehören unter anderem auch 160-MHz-Kanäle. Dadurch erhöhe sich die Bandbreite und die Latenzzeit verringere sich. Es gebe zudem eine effektive Kanalteilung zur Steigerung der Netzwerkeffizienz. Durch Target Wake Time werde die Akkulaufzeit von Wi-Fi-Geräten verbessert. Für Wi-Fi würden immer mehr Frequenzen zur Verfügung gestellt.
Samsung Galaxy Note 10 mit "Wi-Fi CERTIFIED 6"-Siegel
Das erste Smartphone mit "Wi-Fi CERTIFIED 6"-Auszeichnung ist das Samsung Galaxy Note 10. Die Wi-Fi Alliance geht davon aus, dass Telefone und Accesspoints der meisten marktführenden Anbieter schon bald die neueste Wi-Fi-Generation unterstützen werden. Auch diverse Chipsätze von Intel, Qualcomm und Broadcom sind bereits für Wi-Fi 6 zertifiziert.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!