Kommentieren
Forum
- Vom günstigen Dienstleister zur Werbeschleuder Zuletzt kommentiert von Ramtha am 19.01.2013 um 16:23 Uhr
- Fragen zum Transfervolumen + email.de von web.de Zuletzt kommentiert von Ramtha am 19.01.2013 um 11:06 Uhr
Bislang konnten die gespeicherten E-Mails lediglich 500 Megabyte füllen. In dem größeren Postfach lassen sich auch mehr E-Mails speichern: 5.000 Stück statt bisher 1.500.
Die eigenen E-Mails über web.de zu verwalten, war schon immer beliebt, dabei gab es dort weniger Speicherplatz als bei den meisten anderen Anbietern. Damit ist jetzt Schluss. Wer die Toolbar web.de Mailcheck in seinem Brower installiert, hat für seine E-Mails nach dem ersten Login bis zu einem Gigabyte (GB) Speicherplatz zur Verfügung.
Bislang konnten die gespeicherten E-Mails lediglich 500 Megabyte (MB) füllen. Es ist auch gar nicht so lange her, dass es nur knappe 12 MB waren. In dem größeren Postfach lassen sich auch mehr E-Mails speichern: 5.000 Stück statt bisher 1.500. Anhänge dürfen nun bis zu 20 MB fassen, bislang waren es lediglich bis zu 4 MB.
Den Zuwachs an Platz gibt es aber nicht automatisch, sondern erst, wenn die Mailcheck-Toolbar im Browser installiert wurde und mindestens einmal ein Login bei web.de erfolgte. Danach lässt sich die Toolbar wieder deinstallieren, ohne dass der neue Platz verlorengeht. Die Brower-Erweiterung gibt es für den Internet Explorer und den Firefox.
Bereits vor einigen Wochen hat web.de den Speicherplatz für die Ablage für Fotos und Dateien von 1 GB auf 2 GB erhöht – für alle Nutzer, also auch ohne die Nutzung der Toolbar.
(Peter Giesecke)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.