
Das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook zählt rund um den Globus inzwischen mehr als eine Milliarde Mitglieder. Facebook-Nutzer sollten aktuell jedoch besondere Vorsicht walten lassen: Derzeit verbreitet sich eine gefälschte E-Mail, die angeblich von Facebook stammen soll. Die Empfänger der Mail mit dem Betreff "Facebook - Bitte bestätige deine Identität" werden um die Durchführung einer 'Sicherheitskontrolle' gebeten. Auch unserer Redaktion flatterte eine der Phishing-Nachrichten ins Postfach.
Phishing-Attacke auf Facebook-Nutzer
"Es sieht so aus, als wäre dein Konto nicht echt", heißt es in der Fake-Mail. Um wieder Zugriff auf das eigene Facebook-Konto zu erhalten, soll auf den Link "Zur Verifizierung" geklickt werden. Der Link verweist auf eine URL mit der Bezeichnung "Facebook-Sicherheit". Ein Facebook-Logo oder Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner fehlen.
Hinter dem Absender der E-Mail-Adresse verbirgt sich nicht Facebook, sondern eine ganz gewöhnliche E-Mail-Adresse. In unserem Fall wurde wohl die Adresse eines 1&1-Kunden zweckentfremdet. Das ist ein häufig bei Phishing-Versuchen angewandtes Muster: Die Adressen von geschädigten Personen und deren Kontakte werden für weitere Phishing-Attacken genutzt.
Facebook-Zugangsdaten im Visier von Cyberkriminellen
Ziel der Internetkriminellen sind die Zugangsdaten von Facebook-Nutzern, mit denen sie dann einen Facebook-Account übernehmen und für ihre Zwecke missbrauchen können. Wer eine wie oben beschriebene E-Mail erhalten hat, sollte unter keinen Umständen auf den in der Nachricht enthaltenen Link klicken, sondern die Mail direkt löschen.
Hinweise zu Phishing, Malware & Co. bietet unser Ratgeber zur Sicherheit im Internet auf unseren Hintergrundseiten.
(Jörg Schamberg)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!