
München - Die IPTV-Plattform waipu.tv kann mit umfangreichen Neuerungen aufwarten. Dazu zählt unter anderem die Unterstützung des Amazon Fire TV-Sticks oder der Fire TV-Box.
Steuerung per Smartphone
Neben der herkömmlichen Bedienung können die Fire-TV-Geräte auch über das Smartphone mit Inhalten von waipu.tv gefüttert werden: So ist nun möglich, dass der Nutzer das Fernsehbild mit einer einfachen Wisch-Geste vom Smartphone direkt auf den Fernseher schickt. Bislang konnte waipu.tv über Google Chromecast an TV-Geräten verwendet werden. Der Anbieter unterstützt in beiden Fällen den Multi-User- und Multi-Room–Modus.
Serienaufnahme-Funktion
Darüber hinaus erweitert waipu.tv die Aufnahmemöglichkeit um eine Funktion, mit der ganze Serien mit nur einem Klick aufgenommen werden können. Dieses Feature steht allen Nutzern des Comfort- und Perfect-Pakets ab sofort und ohne Aufpreis zur Verfügung.
Neue Programme
Zudem beginnt das Unternehmen mit der HD-Ausstrahlung von regionalen und Special-Interest Programmen, die noch nicht im TV verfügbar sind. Den Anfang machen die Highlights der Bayernliga 1, danach sollen "best of" Mediakraft 2 und der 24/7 Kanal von Rocket Beans TV folgen.
Alexa und Google Home
Mit Amazons Sprachassistentin Alexa kann waipu.tv auch per Sprachbefehl gesteuert werden. Die Integration von Google Home soll bald erfolgen, der Marktstart ist für 2017 vorgesehen.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!