
Der Telekom-Konzern Vodafone und die Sicherheits-Spezialisten der Firma Secusmart haben ihre vor knapp einem Jahr angekündigte App zum verschlüsselten Telefonieren fertiggestellt. Die App richtet sich vor allem an Unternehmen, die ihre Handy-Telefonate gegen Abhöraktionen schützen wollen.
Veröffentlichung zur CeBIT
"Der Bedarf ist auf jeden Fall da, sowohl bei Großkonzernen als auch im Mittelstand als auch bei kleinen Rechtsanwaltskanzleien", sagte der Secusmart-Geschäftsführer Hans-Christoph Quelle der dpa. "Unternehmen erkennen, dass ein hoher Nachholbedarf besteht", bestätigte der Firmenkunden-Chef bei Vodafone Deutschland, Philip Lacor.
Zur Computermesse CeBIT Mitte März in Hannover soll das Programm für alle Interessenten veröffentlicht werden. Die Gespräche werden dabei über die App geführt und verschlüsselt im Datennetz übertragen. Um das Angebot zu nutzen, muss mindestens ein Telefon mit Vodafone-Vertrag im Unternehmen sein, aus Abrechnungsgründen, wie es heißt. Unterstützt werden zunächst Apples iPhones sowie das Google-Betriebssystem Android. Verschlüsselte Gespräche zu Festnetz-Telefonen sind aus der App noch nicht möglich.
(Jörg Schamberg)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!