
Wer den neuen Kindle Fire HDX bei Amazon bestellt, kann sich nicht nur für eine WLAN-Version entscheiden, sondern auch für ein Modell mit LTE-Antenne. Wer die LTE-Version wählt, erhält das Gerät mit einer vorinstallierten SIM-Karte von Vodafone und hat die Möglichkeit, ein extra angefertigtes Datenpaket zu buchen.
Kindle-Starter-Paket
Es wird nach dem Einschalten des Tablets angeboten, bietet 5 Gigabyte Datenvolumen für drei Monate sowie 20 Gigabyte Amazon Cloud-Speicher zu einem Preis von 35 Euro. Im Anschluss an die drei Einstiegs-Monate besteht die Möglichkeit, einen Vodafone-Datentarif zu buchen.
Angeboten wird das neue Amazon-Tablet auch in den Vodafone-Shops. Vodafone ist damit nach eigenen Angaben der einzige Telekommunikationsanbieter, der das Kindle Fire HDX 4G direkt in seinen Läden anbieten kann. Zusammen mit einem Datentarif bietet Vodafone das Gerät ab 1 Euro an.
Der Datentarif für die 7-Zoll-Variante kostet bei einer Online-Bestellung monatlich 30,99 Euro, für das 8,9 Zoll große Modell werden 34,99 Euro pro Monat berechnet. Inklusive ist eine Internet-Flatrate mit einer maximal möglichen Download-Geschwindigkeit von 21,6 Megabit pro Sekunde. Während der ersten zwölf Monate der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit sind 4,5 Gigabyte Highspeed-Volumen inklusive, ab dem 13. Monat nur noch 3 Gigabyte. Bei Mehrverbrauch wird die Surf-Geschwindigkeit reduziert.
(Hayo Lücke)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!