
Ungeachtet der noch ausstehenden Genehmigung durch die Kartellwächter hat Vodafone ein offizielles Angebot für den Kauf von Kabel Deutschland (KDG) abgegeben. Der britische Telekommunikationskonzern bietet den Aktionären des Kabelnetzbetreibers 87 Euro pro Aktie. Davon sollen 84,50 Euro in bar und 2,50 Euro in Form einer Dividende gezahlt werden, wie Vodafone am Dienstag in England mitteilte.
Angebot bis zum 11. September gültig
Das nun abgegebene Angebot gelte bis zum 11. September, aktuell halte Vodafone bereits 4,2 Prozent der KDG-Anteile. Vodafone bewertet KDG über sein Angebot einschließlich der Schulden mit mehr als 10 Milliarden Euro. Binnen eines Jahres ist der Aktienkurs von KDG von rund 50 auf knapp 85 Euro gestiegen. Allein zwischen Anfang und Mitte Juni legte der Aktienkurs getrieben durch die Übernahmegerüchte um etwa 10 Euro zu.
Kabel Deutschland ist Deutschlands größter Kabelanbieter, der 8,5 Millionen Haushalte mit TV, Internet und Telefon versorgt. Den Kunden werden auch Mobilfunkanschlüsse angeboten, allerdings ohne ein eigenes Netz zu betreiben. Nach Informationen der Nachrichtenagentur "Bloomberg" soll die Übernahme zeitnah zur Vodafone-Hauptversammlung im Oktober abgeschlossen werden. Bisher war stets vom Ende des laufenden Jahres ausgegangen die Rede.
(Hayo Lücke)
- KDT bitte verkaufen.... Zuletzt kommentiert von GottSeth am 30.07.2013 um 21:05 Uhr