Kommentieren
Forum
- Wer glaubt hier an den Weihnachtsmann? Zuletzt kommentiert von Toby am 07.10.2013 um 00:10 Uhr
Ein verwechseltes Börsenkürzel, das fast identisch mit der künftigen Kennung der Twitter-Aktie ist, hat dem Pennystock Tweeter einen Kurssprung um 2.200 Prozent beschert.
Ein Q macht den Unterschied: Die Verwechselung eines Börsenkürzels hat am Freitag einen Pennystock in unverhoffte, schwindelerregende Höhen katapultiert.
Um unglaubliche 2.200 Prozent auf 15 US-Cents schossen die Aktien des insolventen Unterhaltungselektronik-Einzelhändlers Tweeter Home Entertainment Group zeitweise in die Höhe, nachdem sich Anleger in den USA wohl eigentlich Aktien am Kurznachrichtendienst und künftigen Börsenneuling Twitter sichern wollten. Als die Aktien zuletzt noch mit 684 Prozent im Plus standen, wurden sie "wegen eines außergewöhnlichen Ereignisses" vom Handel ausgesetzt.
Für den verhängnisvollen Fehler hatte das nahezu identische Börsenkürzel gesorgt: Während Twitter künftig das Kürzel TWTR führen wird, hat Tweeter, inzwischen unter Tweeter Opco firmierend, das Kürzel TWTRQ. Der Handel mit den Tweeter-Aktien wurde daraufhin gestoppt.
In Kürze will der Kurznachrichtendienst Twitter an die Börse gehen und bis zu einer Milliarde Dollar einnehmen. Nach dem Börsenprospekt dürfte der Unternehmenswert insgesamt bei 12,8 Milliarden Dollar liegen.
(Jörg Schamberg)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.