
Köln/Mötzingen - In Baden-Württemberg arbeiten die beiden Kabelnetzbetreiber Unitymedia (Angebote von Unitymedia) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. und Tele Columbus im Rahmen der Modernisierung des Kabelnetzes in den drei Gemeinden Mötzingen, Gäufelden und Bondorf zusammen. Unter der Marke PΫUR (Angebote von PŸUR) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. bietet Tele Columbus seinen Kunden bislang Kabel-TV an. Das Netz werde nun modernisiert und an das glasfaserbasierte Breitbandkabelnetz von Unitymedia angeschlossen.
400 Mbit/s für rund 6.300 Haushalte
Dadurch sollen in der Region rund 6.300 Haushalte mit bis zu 400 Mbit/s im Internet surfen können. Während Unitymedia in dem modernisierten Netz künftig Internet und Telefon anbieten wird, stelle PΫUR weiterhin ein TV-Angebot mit digitalem Fernsehen bereit. Unitymedia investiere in das lokale Ausbauprojekt über 1,2 Millionen Euro. Öffentliche Zuschüsse werden für die Netzaufrüstung nicht in Anspruch genommen. In den kommenden Wochen tausche Unitymedia die Technik an mehrerer Verstärkerpunkten des Netzes aus. Alte Verstärker würden durch neue Module mit aktivem Rückkanal und einer Bandbreite bis 862 MHz ersetzt. Damit könne sichergestellt werden, dass allen angeschlossenen Haushalten die gleichen Bandbreiten zur Verfügung stehen.
Umstellung auf digitales TV-Signal
Am 20. Mai werde in Mötzingen das neue, digitale TV-Signal geschaltet. Zum Empfang aller Programme werde danach ein Sendersuchlauf notwendig sein. Der Umschalttermin für Gäufelden und Bondorf werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Unitymedia und Tele Columbus haben bereits einige Male bei kleineren Projekten zusammengearbeitet. "Die Kooperation zwischen Tele Columbus und Unitymedia ist aufgrund der Gegebenheiten in Mötzingen die schnellste und wirtschaftlichste Möglichkeit, den Kunden von PΫUR über unser Netz auch eine leistungsfähige Datenanbindung zur Verfügung zu stellen", so Mike Spottke, Direktor Gebietsmanagement Mittelstandsvertrieb bei Tele Columbus.
Informationen zu Kabel-Internet von Unitymedia gibt es online unter www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
- PM nicht ganz korrekt + Starke Konkurrenz durch T-Com Zuletzt kommentiert von Tweakingworld am 16.05.2019 um 17:42 Uhr