
Für Internetprovider sind Verträge mit Wohnungsgesellschaften, die im Besitz zahlreicher Wohnungen sind, in der Regel recht lukrativ. Der Kölner Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW konnte sich jetzt einen Auftrag für die Multimediaversorgung von mehr als 60.000 Wohneinheiten in rund 140 Städten und Gemeinden in Hessen sichern. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte ist eine langfristige Kooperation mit der Dienstleistungstocher MET der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt vereinbart worden.
Ab Februar Versorgung über das Kabelnetz von Unitymedia
Die Kölner haben sich nach eigenen Angaben in einem Wettbewerb mit anderen Anbietern durchgesetzt. Die jetzt geschlossene Vereinbarung beinhaltet ab Februar eine Versorgung der Mieter in den Wohnungen der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt über das Kabelnetz von Unitymedia. Die Mieter könnten per Kabel sowohl analoge TV- und Radiosender als auch rund 85 digitale TV- und 70 digitale Radiosender empfangen. 25 Fernsehsender sind in HD-Qualität verfügbar.
Außerdem können Mieter ohne Zusatzkosten auf ein TV-Fremdsprachenpaket nach Wahl zugreifen, auch ein Basis-Internetanschluss mit einer Download-Bandbreite von bis zu 1 Mbit/s ist monatlich kostenlos inklusive. Bei Bedarf lässt sich der Internetanschluss kostenpflichtig auf Surfgeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s erweitern. Hinzubuchen lassen sich nach Angaben des Kabelnetzbetreibers zudem Telefonie sowie Pay-TV-Pakete, darunter auch das Angebot von Sky.
Nutzung neuer Dienste wie das Ablesen von Verbrauchswerten über das Kabelnetz
"Wir freuen uns darauf, die Mieter der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt mit unseren Produkten zu begeistern und ihnen zum Beispiel mit unserer innovativen TV- und Medienplattform Horizon ein integriertes Unterhaltungserlebnis bieten zu können", so Christoph Lüthe, Vicepresident Geschäftskundenvertrieb bei Unitymedia KabelBW. Der neue Kooperationspartner Nassauische Heimstätte/Wohnstadt will über das Kabelnetz auch Dienste wie das Ablesen von Verbrauchswerten nutzen.
(Jörg Schamberg)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!