
Berlin - Immer mehr Internetnutzer in Deutschland schauen sich einer Umfrage zufolge online Videos an. 79 Prozent der Befragten streamen zumindest hin und wieder kurze Clips, Serien oder Filme - im Vorjahr lag der Anteil noch bei 76 Prozent. Zwei Drittel (65 Prozent) von ihnen nutzt mindestens mehrmals in der Woche Streaming-Angebote, wie eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research unter mehr als 800 Internetnutzern zeigt.
Videoportale und Mediatheken sind gefragt
Am populärsten sind Videoportale wie Youtube und Vimeo sowie Online-Mediatheken der TV-Sender (je 65 Prozent). Zwei von fünf Streamern (42 Prozent) nutzen On-Demand-Dienste wie Netflix, Amazon Prime oder Maxdome. Über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter streamen 28 Prozent Videos, etwas weniger verbreitet (20 Prozent) sind spezielle Sport-Streamingdienste wie Dazn und Eurosport Player.
Am häufigsten werden die Internet-Videos über Fernseher oder Smartphones konsumiert. Dahinter folgen Laptops und Tablets und mit etwas mehr Abstand Desktop-PCs.

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!