
Pfäffikon - Bisher konnten nur Android-Nutzer Threema im Browser nutzen - jetzt folgt auch iOS. Mit der Version 4.0 wird das Feature, das die Chat-App in einem Webbrowser am PC spiegelt, auch für Nutzer von iPad und iPhone freigeschaltet. Dafür scannen sie den auf web.threema.ch angezeigten QR-Code in ihrer Threema-App - dadurch werden im Browser die Nachrichtenverläufe angezeigt, und es können Dateien wie Bilder und Videos per Drag and Drop verschickt werden.
Neue Funktionen
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Chats bleibt dabei bestehen. Neu ist in Version 4.0 auch, dass Benachrichtigungen für jeden Chat einzeln festgelegt werden können. So lassen sich etwa bestimmte Unterhaltungen für eine gewisse Zeit stummschalten. Neu sind auch Gruppengrößen von bis zu 100 Mitgliedern.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!