
München - Telefónica Deutschland hat die Zahl der Länder mit einem LTE-Roamingangebot weiter erhöht: Zum 1. Juli 2019 können alle Kunden in 142 Ländern und mehr als 230 Netzen weltweit schnelle Datendienste per LTE nutzen. Das gilt für Vertrags- und Prepaid-Kunden von O2 (Handytarife von O2) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. sowie die Kunden aller Partnermarken im Netz von Telefónica.
LTE-Roaming in fast allen Ländern weltweit
Weltweit hat Telefónica Deutschland Roaming-Verträge mit 230 Netzanbietern geschlossen. Mit einer nahezu globalen LTE-Verfügbarkeit erreicht das Unternehmen nach eigenen Angaben für alle Kunden weltweit die größte LTE-Netzabdeckung unter den deutschen Anbietern. Bei der Erweiterung der Länderzahl habe ein besonderer Schwerpunkt auf Ländern fernab der EU gelegen, um dem Kundenbedürfnis nach Zugängen zu schnellen Mobilfunknetzen auch dort zu entsprechen.
Zum Vergleich: Vor fast genau zwei Jahren hatte O2 die LTE-Roaming-Verfügbarkeit für mehr als 160 Netze in mehr als 100 Ländern bekanntgegeben. Seitdem sind also tatsächlich deutlich mehr LTE-Partner hinzugekommen.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!