
Eine Funktastatur ist bequem: Es stört kein lästiges Anschlusskabel, das den Bewegungsradius einschränkt. Allerdings müssen die Batterien regelmäßig gewechselt werden, wenn die Tastatur batteriebetrieben ist. Meist sind diese ausgerechnet dann leer, wenn die Tastatur gerade dringend benötigt wird. Speedlink, Hersteller von Computerzubehör, präsentiert nun eine Lösung, die ohne Batteriewechsel auskommt. Die kabellose Tastatur Wireless Solar Keyboard verfügt sich über ein integriertes Solarpanel.
Akku lädt auch bei künstlicher Beleuchtung
Die Funktastatur wird nach Unternehmensangaben auch im Inneren von Gebäuden mit Energie versorgt: Indirektes Tageslicht oder künstliche Beleuchtung sollen dafür ausreichen. Die Tastatur verfügt über einen integrierten Akku, der mit Solarenergie geladen wird.
Das Wireless Solar Keyboard ist sehr flach gebaut, das Gehäuse kommt in schwarzer Klavierlack-Optik daher. Das schimmernde Solarfeld ist oberhalb der Tastatur platziert. Punkten will die Tastatur zudem mit geringem Gewicht und einer optimalen Ergonomie. Der Tastenanschlag soll leise sein, der Druckpunkt präzise. Der Verzicht auf einen Batteriewechsel komme laut Speedlink auch der Umwelt zugute.
Allerdings sind Solartastaturen keine wirklich neue Entwicklung. Bereits 2010 stellte der Schweizer Konkurrent Logitech eine schnurlose Solar-Tastatur vor.
Das Speedlink Wireless Solar Keyboard soll voraussichtlich Anfang August zum Preis von 49,99 Euro erhältlich sein.
(Jörg Schamberg)
- Nicht wirklich nötig Zuletzt kommentiert von Crusher am 19.03.2012 um 23:38 Uhr