Kommentieren
Forum
- echt? Zuletzt kommentiert von dermope am 15.10.2018 um 16:46 Uhr
Fake-Grafikkarten lassen sich mit dem Windows-Tool GPU-Z enttarnen. Das Programm kann kostenlos auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Berlin - Fake-Grafikkarten sind ein ständiges Problem auf Online-Marktplätzen. Betrügerische Verkäufer versehen Karten, die schon ein halbes oder auch ganzes Jahrzehnt auf dem Buckel haben, einfach mit neuen Aufklebern. Wer sich nicht sicher ist, was er da genau im Netz erstanden hat, kann das Grafikkarten-Analyse-Tool GPU-Z befragen.
Es erkennt in der gerade erschienen Version (2.12.0) mehr als ein Dutzend alter Nvidia-Grafikkarten, die Betrüger besonders häufig umlabeln. Das Windows-Programm lässt sich kostenlos beim Entwickler Techpowerup herunterladen.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.