Kommentieren
Forum
- Wo bleiben die Kinder? Zuletzt kommentiert von Ka-We am 10.04.2013 um 23:35 Uhr
- Facebook ist erschreckend Zuletzt kommentiert von lisonen15 am 09.04.2013 um 13:27 Uhr
Die VZ-Netzwerke verlieren ein Mitglied. Am 30. April wird das schülerVZ geschlossen. Das teilten die Betreiber auf ihrer Seite mit - ganz offiziell.
Schluss, Ende, Aus, Vorbei! Beim schülerVZ gehen nach sechs Jahren die Lichter aus. Wie die Betreiber auf ihrer Internetseite mitteilen, wird das Portal am 30. April geschlossen. "Für immer", wie es unmissverständlich heißt. Betroffen sind dem Vernehmen nach 200.000 Nutzer. Vor 18 Monaten hatte das schülerVZ noch fünf Millionen registrierte Accounts.
Zwei Wochen sei ab sofort noch Zeit, Daten zu sichern. Ende April sei es dann an der Zeit, dass alle Inhalte und Daten "vollständig und unwiederbringlich gelöscht" werden. Schon vor einigen Tagen hatte es in einem Bericht der "Bild" geheißen, dass die Netzwerke studiVZ und meinVZ von einem externen Dienstleister nur noch verwaltet, aber nicht mehr weiterentwickelt würden. Heimlich, still und leise wurde zudem eine Foto-Community namens VZ Fotobuch gestartet.
Der Untergang der VZ-Netzwerke war aufgrund der Übermacht von Facebook nicht aufzuhalten. Nachdem die Zugriffszahlen immer weiter sanken, verkaufte der Hotzbrinck-Konzern die Portale im September vergangenen Jahres an die Investmentgesellschaft Vert Capital Corp.
Laut "Bild" arbeiten bei den VZ-Netzwerken aktuell nur noch zwölf Mitarbeiter. Einst waren es mehr als 200. Auch ein Umzug in ein kleineres Büro wurde bereits durchgeführt. In der so genannten "Backfabrik" soll künftig wieder als typisches Start-Up gearbeitet werden – mit Tischtennisplatte und Kickertisch.
(Hayo Lücke)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.