
Vösendorf - Ist das lästige Warten an der Ladenkasse bei der Elektronikmarktkette Saturn bald Geschichte? Zumindest soll im Rahmen eines Pilotprojekts im österreichischen Innsbruck, das nach Unternehmensangaben in Europa bislang einmalig sei, ein kassenfreies Einkaufen möglich werden. Das teilte Saturn Österreich am Mittwoch mit.
Am Regal per "Saturn Express"-App bezahlen
Konkret will Saturn im März im Innsbrucker Shoppingcenter Sillpark unter dem Namen "Saturn Express" den ersten Saturn-Laden ohne Kasse eröffnen. Stattdessen sollen Kunden die gewünschte Ware direkt am Regal mit der "Saturn Express"-App per Smartphone bezahlen können. Dazu müssen Kunden die Produkte zuvor scannen. Nach dem Bezahlvorgang per App, durch den die Diebstahlsicherung an der Ware deaktiviert werde, können Kunden den Laden dann verlassen. Die App-Technologie steuere das Start-up MishiPay bei.
Amazon setzt ebenfalls auf kassenfreies Geschäft
Erst kürzlich hatte der Online-Händler Amazon in Seattle mit "Amazon Go" einen ersten Laden ohne Kasse eröffnet. Dort wird die Amazon-App zum Bezahlen benötigt. Das Amazon-Geschäft setzt allerdings auf Hightech: In dem Shop sind zahlreiche Kameras installiert, die die Kunden erfassen. Zudem registrieren Sensoren die Produktentnahme in den Regalen.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!