
London - An den Sozialen Netzwerken kommen auch Prominente und Staatsoberhäupter schon länger nicht mehr vorbei. Alle wollen bei Facebook, Twitter & Co. vertreten sein. US-Präsident Donald Trump ist als begeisterter Twitter-Anhänger bekannt und gibt seine Ansichten gerne ungefiltert über den Kurznachrichtendienst bekannt. Auch das traditionsbewusste britische Königshaus rund um Queen Elisabeth II. will nun offenbar stärker in den Netzwerken mitmischen. Allerdings wird die 90 Jahre alte Königin nicht selbst twittern. Der Buckingham Palast sucht derzeit per Stellenanzeige einen Manager für Social Media.
Vollzeitjob im Dienste der britischen Königin
Geboten wird ein Vollzeit-Job mit einer Arbeitszeit von 37,5 Stunden und 33 Tagen Urlaub. Das Jahresgehalt des "Digital Communication Officer" soll bei 30.000 britischen Pfund (rund 35.400 Euro) liegen. Der Job im Dienst des Königshauses soll ab März angetreten werden und ist zunächst bis Februar 2018 befristet.
In der Stellenanzeige wird betont, dass neue Wege gefunden werden sollen, um die Präsenz der Königin in der Öffentlichkeit zu unterstützen. Das Arbeiten im Königlichen Haushalt sei außergewöhnlich. Unter anderem soll in den Netzwerken und auf der neu gelaunchten Webseite des Königshauses über Staatsbesuche, Preisverleihungen und das öffentliche Engagement der Königsfamilie berichtet werden.
Hohe Anforderungen
Die Anforderungen an geeignete Kandidaten sind recht hoch angesetzt. Berücksichtigt werden nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium. Außerdem müssen sie bereits zuvor schon erfolgreich Webseiten und Accounts bei Sozialen Netzwerken gemanagt haben. Wer sich angesprochen fühlt, muss sich beeilen. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2017.
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von embedly angezeigt und Daten an embedly übertragen werden. Jetzt Cookies erlauben und Seite neu laden. Nähere Informationen siehe Datenschutzhinweise.
Inhalte erlauben Seite neu laden
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!