
Menlo Park - Nutzer von Googles E-Mail-Dienst Gmail erhalten derzeit raffinierte Phishing-Mails, wie "PC Magazin" berichtet.
Falsche E-Mails
So erhalten Betroffene täuschend echt wirkende Mails. Der Trick der Betrüger: Die Mails stammen von Absendern aus dem Adressbuch des Nutzers und verwenden Betreffzeilen aus echten Konversationen der letzten Zeit - so wirken die Nachrichten authentisch. Die E-Mail enthält wiederum einen bekannten Anhang (PDF oder Bild) - zumindest auf den ersten Blick. Denn was ausschaut wie ein Anhang, ist in Wirklichkeit ein in die E-Mail integrierter und mit Link versehener Screenshot eines ebensolchen Anhangs.
Jagd auf Login-Daten
Beim Klick auf den Anhang öffnet sich ein neues Fenster mit der Meldung "Sie wurden ausgeloggt" sowie eine falsche Google Login-Seite über die die Zugangsdaten nach der Eingabe an die kriminellen Hintermänner weitergeleitet werden. Anschließend versenden die Hacker nun von der gekaperten Adresse aus neue Phishing-E-Mails an bereits vorhandene Kontakte.
Erste Warnungen vor dieser Phishing-Attacke sind bereits im Herbst 2016 veröffentlicht worden, nun scheinen die Betrüger eine zweite Angriffswelle zu starten.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!