- Kleidungsstücke in drei bis vier Größen Zuletzt kommentiert von Ehemalige Benutzer am 14.02.2013 um 20:55 Uhr
- Quittung! Zuletzt kommentiert von Ehemalige Benutzer am 11.02.2013 um 22:27 Uhr
Rund drei Viertel aller im Rahmen einer Studie von der Universität Regensburg befragten Versandhändler wollen Rücksendungen von bestellten Produkten künftig nicht mehr kostenfrei anbieten. Laut "Der Spiegel" kosten Retouren die Versandhändler bis zu 20 Euro.
Die neuen Schuhe, Bekleidung oder der neue Fernseher: Alles lässt sich inzwischen bequem online per Mausklick bestellen. Sollte die Ware den Kunden nicht gefallen, wird von Online-Händlern wie Amazon oder Zalando häufig eine kostenlose Rücksendung angeboten. Davon machen die Kunden auch ausgiebig Gebrauch. Laut einer Studie der Universität Regensburg, über die das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Wochenende vorab berichtete, gehen bis zu 30 Prozent der Artikel als Retoure wieder zurück. Häufig sind Rücksendungen schon bei der Bestellung von Kunden mit eingeplant. Für die Unternehmen ist das jedoch mit erheblichen Kosten verbunden. Eine neue EU-Verbraucherrechte-Richtlinie ermöglicht es den Unternehmen nun, ihren Kunden Rücksendungen künftig in Rechnung zu stellen. Davon wollen 76 Prozent aller befragten Online-Händler Gebrauch machen.
Insbesondere für viele kleinere Versandhändler sind die durch die Retouren verursachten Kosten kaum zu schultern. Laut der Studie kosten die Rücksendungen die Händler jeweils zwischen 10 und 20 Euro. Die Online-Shopper kümmert das bislang jedoch nicht, vier von zehn Kunden kalkulieren laut der Studie eine Rücksendung bereits bei der Bestellung mit ein.
Gerade die deutschen Kunden erweisen sich laut Branchenkennern als besonders rücksendefreudig. Sie bestellen beispielsweise Kleidungsstücke in drei bis vier Größen und Farben. Besonders dreist: Fernseher werden vor Fußballweltmeisterschaften bestellt und danach als Retoure wieder zurückgesandt. Ein zusätzliches Ärgernis für die Händler: 10 Prozent der Rücksendungen lassen sich nicht mehr verwenden.
(Jörg Schamberg)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.