
Das Kaufen von Apps wird für Kunden von Telefónica Germany ab sofort bequemer: Nun können auch Tools und Spiele aus dem mittlerweile etwa 120.000 Apps umfassenden Windows Phone Store über die Handy-Rechnung bezahlt werden.
Rechnung oder Prepaid-Konto
Besitzer eines Smartphone-Modells mit dem Betriebssystem Windows Phone können bei kostenpflichtigen Inhalten jetzt die Zahlungsoption "Bezahlen per Handyrechnung" auswählen, wenn sie Apps in den Warenkorb gelegt haben. Anschließend lässt sich die Anwendung herunterladen und der jeweilige Betrag wird - je nach Tarif - entweder am Ende des Monats auf der Mobilfunkrechnung ausgewiesen oder sofort vom Guthaben auf dem Prepaid-Konto abgebucht.
Auch o2-Kunden ohne Windows Phone können Apps per Handy bezahlen: Google Play und die BlackBerry App World für Android-Geräte beziehungsweise RIM-Smartphones sind seit dem vergangenen Jahr mit dem o2-Zahlungssystem nutzbar. Googles Content-Shop hält neben Anwendungen auch Filme, E-Books und Musik zum Kauf bereit.
(Saskia Brintrup)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!