
Santa Clara – Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat das Ende der Unterstützung von 32-Bit-Betriebssystemen angekündigt. Neue Game-Ready-Treiber, die etwa neue Features, Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten, werde es ab sofort nur noch für 64-Bit-Systeme geben.
Nvidia liefert Sicherheitsupdates noch bis Anfang 2019 aus
Kritische Sicherheits-Updates will Nvidia allerdings auch für 32-Bit-Versionen der Betriebssysteme noch bis Januar 2019 bereitstellen. Aktualisierte Versionen der Software "GeForce Experience" werde es jedoch nur noch für 64-Bit-Systeme geben. Bestehende Features und Dienste wie optimierte Spiele-Einstellungen sollen aber auch auf 32-Bit-Systemen künftig weiter nutzbar sein. Betroffen seien die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10, Linux sowie FreeBSD.
Ebenfalls keine neuen Treiber mehr liefern wird Nvidia für seine GeForce-Grafikkarten der Fermi-Serie. Diese erhalten ebenfalls nur noch bis Januar 2019 Sicherheits-Updates. Eine Liste der betroffenen Grafikkarten hat Nvidia in seinem Support-Bereich zusammengestellt. Den Link haben wir unter dieser Meldung unter "Weiterführende Links" aufgeführt.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!