
Der Netzwerk-Spezialist Netgear hat mit der "AirCard AC762S" einen mobilen Breitband-Router vorgestellt, der eine Internetverbindung über LTE oder HSPA+ an bis zu zehn Geräte per WLAN b/g/n weitergeben kann. Ein Gerät lässt sich zusätzlich noch per USB anschließen. Dies können Notebooks, Tablets oder Smartphones sein.
Konfiguration über Smartphone-App
Über LTE lassen sich dann Daten mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde herunterladen und mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde verschicken. Die "Netgear AirCard AC762S" ist dafür mit 2x2-MIMO-Antennen ausgerüstet. Die hohen Download-Geschwindigkeiten sollen auch HD-Videostreaming und Online-Spiele ermöglichen. Wenn sich LTE nicht nutzen lässt, schaltet der Netgear-Hotspot automatisch auf Dual-Carrier-HSPA+, UMTS, EDGE oder GPRS um.
Auf dem LCD-Display des mobilen Hotspots werden alle wichtigen Informationen angezeigt – unter anderem Akkustand, Netzwerknamen, Datenverbrauch. Bequem konfigurieren lässt sich die "Netgear AirCard AC762S" auch über eine App für iOS und Android, die es kostenlos im jeweiligen App-Store gibt. Der Router verfügt auch über einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Er kann in allen Netzen Europas eingesetzt werden, da er ohne SIM-Lock ausgeliefert wird.
Der mobile Hotspot "Netgear AirCard AC762S" misst 98 x 57 x 15 Millimeter und wiegt 100 Gramm. Er ist ab sofort für 159 Euro erhältlich.
(Peter Giesecke)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!