
New York – Video-Streaming-Dienste und Videoportale erobern immer größere Marktanteile und verändern die Mediennutzung. Laut "Techcrunch" haben in den USA bereits zahlreiche Kabel-Kunden ihre klassischen TV-Abonnements gekündigt und setzen stattdessen auf Anbieter wie Netflix, Amazon Video, Hulu und YouTube. Laut Zahlen von comScore würden solche Kunden Netflix auf monatlicher Basis bereits mehr nutzen als Amazon, Hulu und YouTube zusammen.
Netflix führt auf Monatsbasis, Hulu bei täglicher Nutzung
Im April 2017 entfielen in den USA alleine 40 Prozent der monatlichen Nutzungsstunden von sogenannten "Over the Top"-Diensten (OTT) auf Netflix. Für YouTube wurden 18 Prozent, für Hulu 14 Prozent sowie für Amazon 7 Prozent ermittelt. Alle anderen Dienste kamen auf 21 Prozent.
Betrachtet man allerdings die Sehgewohnheiten auf täglicher Basis, so werde Hulu am häufigsten genutzt. Auf Hulu tummeln sich die Nutzer 2,9 Stunden pro Tag, Inhalte von Netflix werden täglich 2,2 Stunden geschaut. YouTube kommt auf 2,1 Stunden Nutzung pro Tag, Amazon Video auf 2 Stunden.
Binge Watching bei Netflix - Hulu als Ersatz des klassischen Fernsehens
Netflix biete seinen Kunden mehr Gelegenheiten zu sogenanntem Binge Watching: Alle Episoden einer Serienstaffeln lassen sich bei Bedarf hintereinander anschauen. Bei Hulu gibt es dagegen vergleichbar zum klassischen Fernsehen in regelmäßigen Abständen neuen Content. Nutzer würden daher häufiger bei Hulu vorbeischauen und nach neuen Inhalten Ausschau halten.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!