Kommentieren
Forum
- Die Qualität ... Zuletzt kommentiert von zendel25 am 17.08.2018 um 12:24 Uhr
Immer mehr Smartphone-Besitzer nutzen Messenger-Apps wie Signal, Threema oder Whatsapp zum Telefonieren. Dies ergab eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom.
Berlin - Manche Dinge kann man im Chat nicht gut sagen, da muss ein Anruf her. Jeder zweite Nutzer von Messenger-Apps wie Signal, Threema oder Whatsapp (51 Prozent) nutzt dafür laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom gleich die Telefoniefunktion der Chat-App. Je jünger Nutzer dabei sind, umso eher bleiben sie innerhalb ihrer App. Acht von zehn unter 20-Jährigen (78 Prozent) schreiben und sprechen über die App, bei den Nutzern über 65 Jahren sind es 43 Prozent. An der Umfrage nahmen 12.12 Menschen ab 14 Jahren teil.
Beim Telefonieren über Messenger-Apps werden die Gespräche als Datenpakete über das Internet verschickt und belasten damit das monatlich gebuchte Datenvolumen - sofern man sich nicht in einem WLAN-Netzwerk befindet. Anbieter wie Whatsapp, Threema, Wire oder Signal übertragen die Telefongespräche verschlüsselt.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.