
Bereits Mitte Oktober gab es Spekulationen über eine All-Net-Flat von Lidl mobile, am Dienstag startete der Mobilfunk-Discounter nun tatsächlich eine eigene All-Net-Flatrate. Ganz so günstig, wie zunächst vermutet, ist das neue Angebot dann aber doch nicht umgesetzt worden. Realisiert wird die All-Net-Flatrate von Fonic im o2-Mobilfunknetz.
SMS-Flat und Handy-Surf-Flat mit 500 MB
Der neue Pauschaltarif von Lidl mobile, der Standard-Inlandsgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze abdeckt, lässt sich für 19,99 Euro monatlich nutzen. Mit an Bord sind zudem eine SMS-Flatrate sowie eine Handy-Internet-Flat mit 500 Megabyte Highspeed-Datenvolumen. Surfen lässt sich per Smartphone mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde, nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird die Bandbreite bis zum Ende des Abrechnungsmonats auf GPRS-Niveau mit maximal 64 Kilobit pro Sekunde gedrosselt.
Neukunden erhalten das Startpaket im Lidl mobile Online-Shop für einmalig 9,99 Euro inklusive 10 Euro Guthaben. Wird eine bestehende Rufnummer portiert, gewährt Lidl mobile ein Extra-Guthaben in Höhe von 25 Euro. Die All-Net-Flatrate kommt ohne Mindestlaufzeit daher und lässt sich monatlich kündigen. Ist auf dem Prepaid-Konto bis zu 48 Stunden nach dem Ablauf des Buchungsmonats ausreichend Guthaben vorhanden, verlängert sich die All-Net-Flat automatisch um einen weiteren Monat. Andernfalls wird der Pauschaltarif automatisch deaktiviert und es gilt der Lidl mobile Classic-Tarif zu Preisen von 9 Cent pro Gesprächsminute bzw. SMS.
All-Net-Flat auch für Bestandskunden erhältlich
Bestandskunden, die bereits eine Lidl mobile SIM-Karte nutzen, können die All-Net-Flat bei Bedarf sowohl online unter www.lidl.de/de/all-net-flat, per SMS oder über die telefonische Kundenbetreuung buchen
Inzwischen finden sich am Markt etliche All-Net-Flatrates zu einem ähnlichem oder identischen Preis, Lidl mobile ist somit nur ein weiterer Anbieter unter vielen. Eine tabellarische Übersicht über All-Net-Flatrates geben wir auf einer Hintergrundseite.
(Jörg Schamberg)
- warum nicht auch beim smart s Tarif? Zuletzt kommentiert von sukram_trebe am 24.10.2013 um 09:37 Uhr