
Stuttgart - Eine Woche vor dem Start der IFA 2018 hat Lenovo eine neue Generation von Android-Tablets vorgestellt. Der Hersteller will die fünf neuen Geräte erstmals in Berlin auf der IFA zeigen. Im Fokus stehe die gemeinsame Nutzung in der ganzen Familie rund um das eigene Zuhause. Es wird laut Lenovo drei Tablet-Serien geben: Die E-Serie für Einsteiger, die M-Serie für den Mainstream sowie die P-Serie für Premium-Nutzer. Mit den Modellen Lenovo Tab E7, Lenovo Tab E8 sowie Lenovo Tab E10 wartet der chinesische Hersteller gleich mit drei neuen Tablets für Einsteiger auf. Zudem werden in Berlin das Mainstream-Tablet Lenovo Tab M10 sowie das Premium-Gerät Lenovo Tab P10 zu sehen sein.
Drei Lenovo-Tablets für Einsteiger ab 79 Euro
Voraussichtlich im September wird das kleinste und günstigste Einsteiger-Tablet Lenovo Tab E7 zum Preis ab 79 Euro erhältlich sein. Das Tablet kommt mit einem 7 Zoll Display daher und ist 10,3 Millimeter dünn. Als Betriebssystem ist die Android Oreo Go Edition vorinstalliert. Angesichts des relativ niedrigen Preises hat Lenovo lediglich eine 2-MP-Hauptkamera sowie eine 0,3-MP-Frontkamera verbaut. Der interne Speicher bietet eine Kapazität von 16 GB, die sich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern lässt. Ins Internet geht es per WLAN N oder per UMTS. Unterstützt wird zudem Bluetooth 4.0. Die Akkuleistung von 2.750 mAh soll laut Lenovo für bis zu fünf Stunden Videowiedergabe ausreichen.
Das 320 Gramm wiegende und 8,9 Millimeter dünne Lenovo Tab E8 mit 8 Zoll großem HD-Display erlaubt dagegen die Nutzung von dedizierten Multi-User-Profilen. Das Tablet eignet sich damit für die Verwendung durch mehrere Familienmitglieder. Die Speichergröße liegt wie beim Lenovo Tab E7 bei 16 GB und kann per microSD-Karte ebenfalls um bis zu 128 GB erweitert werden. Mit an Bord ist eine 5-MP-Hauptkamera sowie eine Frontkamera, die mit 2 MP auflöst. Auch einen Frontlautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung hat Lenovo verbaut. Ins Internet geht es lediglich per WLAN N, ein Mobilfunkmodul bietet das Tablet nicht. Mit dem 4.850 mAh starken Akku soll eine Videowiedergabe von bis zu zehn Stunden möglich sein. Das Lenovo Tab E8 will der Hersteller ab diesem Herbst ab 119 Euro anbieten.
Das Lenovo Tab E10 ist zwar ebenfalls ein Einsteiger-Tablet, bietet aber zwei Frontlautsprecher mit Dolby Atmos, ein 10 Zoll großes HD-Display sowie einen Qualcomm Snapdragon 210 Prozessor. Wie das Lenovo Tab 8 verfügt auch das Lenovo Tab 10 über eine 5-MP-Hauptkamera mit Autofokus sowie eine 2-MP-Frontkamera. Auch bei diesem Tablet geht es nur per WLAN N ins Netz. Die Speicherausstattung ist identisch mit den beiden kleineren Einsteiger-Modellen. Der Akku soll stark genug für eine Videowiedergabe von bis zu sieben Stunden sein. Das Lenovo Tab E10 soll ab November zum Preis ab 129 Euro auf den Markt kommen.
Mainstream-Tablet Lenovo Tab M10 mit LTE, WLAN AC und mehr Speicher
Leistungsstärkere Komponenten haben die Chinesen dem 480 Gramm wiegenden Lenovo Tab M10 spendiert, das problemlos als Familientablet dienen könne. Zur Verfügung stehen unter anderem ein 10,1 Zoll großes Full HD-Display, ein mit 1,8 GHz getakteter Qualcomm Snapdragon Octa-Core Prozessor sowie Dolby Atmos Unterstützung. Im Gegensatz zu den Einsteiger-Tablets kommt Android 8 Oreo statt der Go Edition zum Einsatz. Der interne Speicher bietet 32 GB Platz für Daten, der sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern lässt. Neben schnellem WLAN AC unterstützt das Tablet auch das mobile Surfen per LTE und die Nutzung von Bluetooth 4.2. Mit der Akkuleistung von 4.850 mAh sei eine Videowiedergabe von bis zu fünf Stunden realisierbar. Das Lenovo Tab M10 kann voraussichtlich im November ab 199 Euro erworben werden.
Neues Tablet-Flaggschiff: Lenovo Tab P10 mit Fingerabdrucksensor
Schließlich wartet Lenovo bereits im September mit dem Premium-Tablet Lenovo Tab P10 zum Preis von 299 Euro auf. Der Hersteller bezeichnet es als sein neues Android-Tablet-Flaggschiff. Es verfügt über ein 10,1 Zoll großes Full HD-Display, Doppelglas-Design, einen Metallrahmen, ist lediglich 7 Millimeter dünn und wiegt 440 Gramm. Gleich vier Lautsprecher mit Dolby Atmos bringt das Tablet mit. Zudem befinden sich auf der Rückseite eine 8-MP-Autofokus-Kamera sowie auf der Frontseite eine 5-MP-Kamera. Ein Profil eines Familienmitglieds lässt sich nach Unternehmensangaben schnell per Fingerabdrucksensor öffnen. Dank des eigenen Profils könne jedes Familienmitglied personalisierte Hintergrundbilder, Einstellen, Apps, Spiele und persönliche Dateien nutzen. Es werden sowohl WLAN AC als auch LTE unterstützt. Als Betriebssystem kommt Android 8 Oreo zum Einsatz.
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Herstellungsjahr | 2018 | 2018 | 2018 |
Marktstart | September 2018 | November 2018 | September 2018 |
Einführungspreis | 79,00 € | 199,00 € | 299,00 € |
Farben | Schwarz | Schwarz Weiß | Schwarz Weiß |
Abmessungen | Höhe: 193,2 mm Breite: 110,5 mm Tiefe: 10,35 mm | Höhe: 242 mm Breite: 168 mm Tiefe: 8,1 mm | Höhe: 242 mm Breite: 167 mm Tiefe: 7 mm |
Gewicht | 272 g | 480 g | 440 g |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Typ | LCD | LCD | LCD |
Größe | 7 Zoll | 10,1 Zoll | 10,1 Zoll |
Auflösung | 600 x 1024 Pixel | 1200 x 1920 Pixel | 1200 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 170 ppi | 224 ppi | 224 ppi |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Kamera | 2 Megapixel | 5 Megapixel Autofokus | 8 Megapixel Autofokus |
Zweit-Kamera | 0.3 Megapixel | 2 Megapixel | 5 Megapixel |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Speicher intern | 16 GB | 32 GB | 64 GB |
Speicher extern | 128 GB | 256 GB | 256 GB |
Prozessor | MediaTek MT8167 | Qualcomm Snapdragon 450 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Qualcomm Snapdragon 450 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB | 3 GB | 4 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Akku-Kapazität | 2750 mAh | 4850 mAh | 7000 mAh |
Laufzeit | 5 Stunden | 5 Stunden | 15 Stunden |
Standby-Zeit | 250 Stunden | 336 Stunden |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | |
Datentransfer | nur Datentransfer möglich (keine Telefon-Option) | nur Datentransfer möglich (keine Telefon-Option) | nur Datentransfer möglich (keine Telefon-Option) |
Lenovo Tab E7 | Lenovo Tab M10 | Lenovo Tab P10 | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | Skype, Outlook, Google-Dienste | Skype, Outlook, Google-Dienste | |
Navigation | GPS | GPS | GPS |
Multimedia | Radio | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio |
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!