
Berlin - Lenovo rät Besitzern vieler Thinkpad-Modelle zum Update der Software für den Fingerabdruckscanner. Grund ist eine entdeckte Sicherheitslücke im Scanner und der Software Lenovo Fingerprint Manager Pro. Durch ein festes Passwort und schwache Verschlüsselungsalgorithmen sei unter Umständen ein Zugriff auf gespeicherte Zugangsdaten möglich, teilt das Unternehmen mit. Mit dem Update auf Version 8.01.87 des Fingerprint Manager wird die Schwachstelle beseitigt.
Thinkpads mit Windows 10 sicher
Lenovo Fingerprint Manager Pro ist auf Thinkpad-Notebooks im Einsatz, die mit Windows 7 und Windows 8.1 laufen. Dazu zählen etwa die Reihen L560, P40 Yoga, P50s, die T-Reihe (T440- T560), Q540, aber auch die Thinkpads X1 Carbon (20A7, 20A8, 20BS und 20 BT). Auch einige Modelle der ThinkCentre- und ThinkStation-Reihe sind betroffen. Wer ein Thinkpad mit Windows 10 ab Werk nutzt, muss nicht tätig werden. Hier kommt Microsofts eigenes Biometrieprogramm zum Einsatz, das bislang als sicher gilt.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!