
Ab sofort vermarktet der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW ein eigenes Mobilfunk-Angebot. Onlinekosten.de berichtete bereits am Montag, dass das Unternehmen sich für o2 als Netzpartner entschieden hat. Am Dienstag nun gab Kabel BW Details zu seinem Mobilfunk-Engagement bekannt. Mobiles Internet können Kunden wahlweise per Laptop-Flatrate oder über eine Tages-Flatrate nutzen.
Mobiles Internet für CleverKabel-Kunden
Das neue Angebot richtet sich an Kabel BW-Kunden, die ein CleverKabel Internet- und Telefonpaket abonniert haben. Mobile Vielsurfer können nun die Laptop Power-Flatrate als unbegrenzte Internet-Flat für 14,90 Euro monatlich hinzubuchen. Über das UMTS-Netz von o2 geht es mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde ins Netz.
Eine Drosselung der Geschwindigkeit auf GPRS-Bandbreite mit maximal 64 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s) setzt ab einem monatlichen genutzten Datenvolumen von mehr als 3 Gigabyte ein. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Besonderes Schmanckerl zum Start: Die ersten 3 Monate können die Kunden die Flatrate kostenlos nutzen. Aber auch für Wenigsurfer hält Kabel BW ein Produkt zum mobilen Surfen bereit.
Tages-Flatrate für 2,90 Euro
Ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne monatliche Grundgebühr können Kunden bei Buchung der Laptop Tages Flatrate für 2,90 Euro pro Tag im Internet surfen. Erst ab einem Verbrauch von mehr als 200 MB pro Kalendertag senkt Kabel BW die Bandbreite herunter. Dennoch sollte beachtet werden, dass sich bei mehr als 5 Nutzungstagen im Monat eher die Buchung der Monats-Flatrate empfiehlt. Außerdem wird die Abfrage von nur wenigen Mails am Tag mit Kosten von 2,90 Euro pro Kalendertag schnell ein teurer Spaß. Kunden mit Monats-Flatrate können bis zu sechs Wochen vor Ablauf der enthaltenen drei Freimonate kostenfrei zur Laptop Tages Flatrate wechseln.
Wird noch ein Internet-Surfstick für den Laptop benötigt, so ist dieser ab bei Bestellung der Laptop Power Flatrate für 29,90 Euro statt 69,90 Euro erhältlich. Kunden mit Laptop Tages Flatrate zahlen für die Hardware 49,90 Euro. Der Stick stammt von Huawei, über eine zusätzliche MicroSD-Karte ist er auch als Speicherstick nutzbar. Für den Versand der SIM-Karte und des Internet-Sticks fallen 9,90 Euro an. Hinzu kommt eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von ebenfalls 9,90 Euro.
(Jörg Schamberg)
- Und 24 Monate Laufzeit ist ein Klotz am Bein !!! Zuletzt kommentiert von lookextacly am 06.07.2010 um 20:24 Uhr