
Hardware-Ausstattung beim Junior Tab und Junior Phone
Das Junior Tab und Phone bieten eine solide Ausstattung: ein Quad-Core Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB interner Speicher, der sich per microSD-Karte erweitern lässt. Dabei verfügt das Tablet über einen 10,1 Zoll großen Bildschirm und das Smartphone über ein 5 Zoll großes Display – optimal für die Darstellung von Websites, die Nutzung von Apps oder Fotos und Videos. Darüber hinaus bieten die Geräte zwei Kameras und einen 4.000 und eine 2.000 mAh starken Akku.Spezielle Programme für Kinder
Zusätzlich zu einfach konfigurierbaren Nutzungsbeschränkungen des Android-Betriebssystems, wie die altersgerechten Einstellungen von Google Play, bieten das Junior Tab und das Junior Phone Lösungen für eine kindgerechte Nutzung. Beispielsweise kann mit beiden Geräten die App „Qustodio“ ein Jahr kostenfrei genutzt werden (regulärer Abo-Preis: 42,95 Euro / Jahr). Das Programm ist eine Applikation für Elternkontrolle und hilft, die Gerätenutzung der Kinder zu verwalten und zu kontrollieren. So lassen sich z. B. Zeitfenster zur Limitierung der täglichen Nutzungsdauer einrichten. Über ein webbasiertes Dashboard haben Eltern per Smartphone oder PC Zugriff auf die digitalen Aktivitäten ihrer Kids und können sie in Echtzeit beaufsichtigen. Auf den Geräten vorinstalliert ist zudem die App YouTube Kids und mehrere Lern-Apps für die Berreiche Sprachen, Mathe, beim Zeichnen und Programmieren für Kids.
Das Junior Tab und das Junior Phone werden im Juni 2018 ab 89,99 Euro erhältlich sein.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!