
Armonk/London - Die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen werden immer vielfältiger. Der Technologie-Konzern IBM hat sich jetzt in den USA laut einem Bericht der "BBC" eine kaffeeliefernde Flugdrohne patentieren lassen. Das Besondere: Die Drohne soll etwa in Büros selbst erkennen können, wenn Mitarbeiter müde sind und ihnen einen Kaffee direkt an den Schreibtisch liefern.
So soll die Flugdrohne Müdigkeit selbst erkennen können
IBM schlägt in dem Patent vor, dass die Drohne mit Technologien und Sensoren bestückt sein könnte, um den Blutdruck, die Weitung der Pupillen und die Mimik zu analysieren. Nach einer Auswertung dieser Faktoren könne die Drohne dann selbsttätig Kaffee liefern. Alternativ könnten Mitarbeiter die Drohne auch per Handgeste herbeiwinken.
Mehrere Wege zur Lieferung des Kaffees
In dem Patent wurden mehrere Variationen aufgelistet, wie die Drohne den Kaffee liefern könne. So könne der Kaffee direkt in einen Becher des Angestellten geschüttet werden. Eine andere Idee sieht eine Lieferung in einem verschlossenen Beutel vor, um vor Verbrühungen durch heiße Tropfen zu schützen. Auch das Herunterlassen eines Kaffeebechers an einem Drahtseil sei möglich.
Ob IBM tatsächlich plant, eine solche Flugdrohne zu produzieren, hat das US-Unternehmen nicht bekanntgegeben.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!