
Am Dienstag hat Huawei im Rahmen eines Presseevents in London neben neuen Wearables wie der Huawei Watch GT und der Huawei Band3-Serie auch seine beiden neuen Smartphone-Flaggschiffe Huawei Mate 20 und Huawei Mate 20 Pro vorgestellt. Die neuen Top-Smartphones sollen sich an anspruchsvolle Nutzer richten und mit künstlicher Intelligenz und neuen Fotografie-Möglichkeiten punkten. Mit an Bord ist eine verbesserte Leica Triple-Kamera mit Ultra-Weitwinkelobjektiv. Bereits im Mai hatte der chinesische Hersteller das technisch abgespeckte Huawei Mate 20 lite präsentiert.
Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro mit neuem Kirin 980 Octa-Core-Prozessor

Das Huawei Mate 20 verfügt über ein 6,53 Zoll großes LCD-Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 2.240 x 1.080 Bildpunkten (381 ppi). Das Huawei Mate 20 Pro kommt mit einem 6,39 Zoll messenden OLED-Display sowie einer Auflösung von 1.440 x 3.120 Pixeln (538 ppi) daher. Rechenpower liefert der neue Octa-Core-Prozessor Huawei Kirin 980, es ist das nach Unternehmensangaben weltweit erste 7nm System-on-a-Chip (SoC) für Android-Geräte. Huawei hat das Mate 20 mit 4 GB sowie das Mate 20 Pro mit 6 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Der interne Speicherplatz von jeweils 128 GB lässt sich per Nano Memory Card um bis zu 256 GB erweitern.
Verbesserte Leica Triple-Kamera mit Ultraweitwinkel und KI-Unterstützung
Die Leica Triple-Hauptkamera des Huawei Mate 20 bietet Auflösungen von 12 MP (Weitwinkel), 16 MP (Ultraweitwinkel) und 8 MP (Teleobjektiv). Die Dreifach-Objektive des Mate 20 Pro lösen sogar mit 40 MP (Weitwinkel), 20 MP (Ultraweitwinkel) sowie 8 MP (Teleobjektiv) auf. Künstliche Intelligenz soll sowohl bei Foto- als auch bei Filmaufnahmen helfen. Der KI-Kinomodus soll beispielsweise den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit der Videoclips optimieren. Die Smartphones der Huawei Mate 20-Serie unterstützen die 21:9-Videoaufnahme. Damit ergebe sich eine breitere und umfangreichere Perspektive. Beide Smartphone-Neuheiten unterstützen zudem die HDR-Wiedergabe.
Die Akkukapazität des Huawei Mate 20 Pro liegt bei 4.200 mAh, die des Mate 20 bei 4.000 mAh. Das Mate 20 Pro soll sich mit Huaweis SuperCharge-Technologie mit 40 Watt in 30 Minuten bis zu 70 Prozent wieder aufladen lassen. Das Huawei Mate 20 Pro lässt sich außerdem Qi-basiert kabellos laden: Für 30 Prozent Akkuleistung werden dafür 30 Minuten benötigt. Der Akku des Mate 20 ist mittels SuperCharge (22,5 Watt) nach Herstellerangaben innerhalb von 30 Minuten mit einer ganzen Tagesladung aufgeladen.
Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung integriert
Zur Identifizierung des Nutzers bieten die neuen Huawei-Smartphones sowohl einen integrierten Fingerabdrucksensor als auch die Gesichtserkennung per 3D Face Unlock. Alternativ ist weiterhin ein Geräteschutz per Passwort möglich. Mobil Surfen lässt sich per LTE mit Gigabit-Speed und schnellem WLAN AC. Unterstützt werden zudem Bluetooth 5.0 und NFC. Als Betriebssystem sind Android 9 Pie sowie die Benutzeroberfläche EMUI 9.0 installiert.
Preise und Verfügbarkeit von Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro
Die Huawei-Neuheiten wiegen jeweils knapp 190 Gramm. Die Smartphones werden ab 26. Oktober 2018 in den Farben Black Midnight Blue und Twilight erhältlich sein, das Huawei Mate 20 Pro erstmals zusätzlich auch in der Farbe Emerald Green. Das Huawei Mate 20 und das Huawei Mate 20 Pro sind ab sofort vorbestellbar. Das Huawei Mate 20 steht je nach Anbieter jeweils als Dual- und Single-SIM-Variante für 799 Euro zur Wahl. Für das Huawei Mate 20 Pro gibt der Hersteller eine unverbindliche Preisempfehlung von 999 Euro an.
Amazon Echo Plus bzw. Echo Show als Gratis-Zugabe für Vorbesteller
Im Zeitraum vom 16. Oktober bis 25. Oktober können sich Vorbesteller einen speziellen Bonus sichern. Beim Kauf des Huawei Mate 20 gibt es den smarten Amazon-Lautsprecher Echo Plus (2. Generation) im Wert von 149,99 Euro kostenlos dazu. Als Gratis-Beigabe für die Vorbestellung des Huawei Mate 20 Pro winkt ein Amazon Echo Show (2. Generation) mit Display im Wert von 229,99 Euro. Der Vorbesteller-Bonus gilt nicht für die Bestellung des Mate 20 Pro in der Farbe Emerald Green.
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
![]() | ![]() | ![]() |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Herstellungsjahr | 2018 | 2018 | 2018 |
Marktstart | November 2018 | November 2018 | August 2018 |
Einführungspreis | 799,00 € | 999,00 € | 399,00 € |
Farben | Schwarz Blau | Schwarz Blau Grün | Schwarz Blau |
Abmessungen | Höhe: 158,1 mm Breite: 77,12 mm Tiefe: 8,26 mm | Höhe: 156,9 mm Breite: 72,4 mm Tiefe: 8,6 mm | Höhe: 158,3 mm Breite: 75,3 mm Tiefe: 7,6 mm |
Gewicht | 188 g | 189 g | 172 g |
SAR-Wert | 0,44 W/kg | 0,4 W/kg | 0,46 W/kg |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Typ | LCD | OLED | LCD |
Größe | 6,53 Zoll | 6,39 Zoll | 6,3 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2240 Pixel | 1440 x 3120 Pixel | 1080 x 2340 Pixel |
Pixeldichte | 381 ppi | 538 ppi | 409 ppi |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Kamera | 16 Megapixel Autofokus Fotolicht | 40 Megapixel Autofokus Fotolicht | 20 Megapixel |
Zweit-Kamera | 24 Megapixel | 24 Megapixel | 24 Megapixel |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Speicher intern | 128 GB | 128 GB 256 GB | 64 GB |
Speicher extern | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Prozessor | Huawei Kirin 980 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Huawei Kirin 980 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Huawei Kirin 710 Octa-Core-Prozessor 1,7 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 6 GB | 4 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM und nanoSIM |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh | 4200 mAh | 3750 mAh |
Laufzeit | 34 Stunden | 37 Stunden | 23 Stunden |
Standby-Zeit | 607 Stunden | 519 Stunden | 500 Stunden |
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth Infrarot USB WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Huawei Mate 20 | Huawei Mate 20 Pro | Huawei Mate 20 lite | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | EMUI 9.0 | EMUI 9.0 | EMUI 8.2 |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!