
Kleines Erdbeben in der deutschen Webhosting-Branche: Die Host Europe Group hat sich erneut einen gewichtigen Konkurrenten einverleibt. Nachdem erst kürzlich die Telefónica Germany Online Services GmbH übernommen worden war, gehört nun auch der Münchner Anbieter domainfactory zu den Kölnern. Über die Details der Transaktion sei Stillschweigen vereinbart worden, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.
Kartellbehörden müssen noch zustimmen
"Unter der Führung der beiden Gründer Sara Marburg und Jochen Tuchbreiter hat domainfactory ein gesundes Wachstum erfahren und eine starke Reputation für qualitativ hochwertigen Service sowie gute Kundenbetreuung aufgebaut und passt damit hervorragend zur Host Europe Group. Mit unseren Investitionen möchten wir sicherstellen, unter dem Dach der Host Europe Group die gesamte Bandbreite an Online-Services anbieten zu können, die Anwender in einer modernen Geschäftswelt benötigen", erklärte Host-Europe-Chef Thomas Vollrath. Mit der Übernahme stärke man sowohl die Präsenz im deutschen Massen-Hosting-Markt als auch das eigene Leistungsspektrum.
Als größter europäischer Hosting-Provider in privatem Besitz betreut die Host Europe Group in Deutschland eigenen Angaben zufolge nun knapp 400.000 Kunden und zwei Millionen Domains. Rund 1,1 Millionen Domains und rund 173.000 Kunden entfallen dabei auf Neuzugang domainfactory, darunter vorwiegend kleine und mittelständische Firmen. Noch ist das Geschäft aber nicht vollständig unter Dach und Fach: Die - zu erwartende - Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus.
(Christian Wolf)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!