
Berlin - Nach Apple wirft nun auch Google Software zum Berechnen von Kryptowährung aus dem Play Store. Das geht aus den geänderten Nutzungsbedingungen für Entwickler hervor.
Berechnungs-Apps nicht mehr gestattet
Weiterhin erlaubt sind Apps, die Krypto-Miner verwalten. Aber reine Berechnungs-Apps, die Rechenkapazität des Smartphones zum Berechnen von Währungen wie Bitcoin oder Ethereum nutzen, sind nicht mehr gestattet. Auch Apps zum Handel mit binären Optionen sind nicht weiter zulässig. Bereits im April hatte Google einen ähnlichen Schritt für seinen Chrome-Web-Store angestoßen.
Ebenfalls verboten sind jetzt auch Apps, die optisch oder von der Ansprache her auf Kinder ausgerichtet sind, aber nicht jugendfreie Inhalte bieten.
Lesen Sie alles Wichtige von onlinekosten.de - auf Wunsch per Newsletter oder per Telegram-App.
Newsletter per Mail
News per Telegram
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!