
Die Google-Tochter Nest baut ihre Position mit 15 neuen Partnern aus. Die intelligenten Heizungsregler von Nest kommunizieren künftig unter anderem mit Hausgeräten von LG und Whirlpool. Google kaufte den Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder im Januar 2014 für umgerechnet 2,34 Milliarden Euro, um groß in das Geschäft mit dem vernetzten Zuhause einzusteigen.
Mieter kommt - Heizung an
Ferner mit im Boot: die "Hue"-Lampen von Philips sowie die digitalen Türschlösser der Firmen August und Unikey. Dadurch soll die Überwachung der Wohnumgebung noch effizienter werden.
Die Temperatur-Regler "wissen" dadurch zum Beispiel genauer, wann die Bewohner das Haus verlassen und wieder betreten und können das Raumklima entsprechend anpassen.
Im vergangenen Sommer hatte Nest eine erste Welle solcher Partnerschaften bekanntgegeben. Dabei war unter anderem die Automarke Mercedes-Benz - einige ihrer Fahrzeuge können Nest über die voraussichtliche Ankunftszeit informieren.
(Dorothee Monreal)
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!