
Mountain View - Wer in E-Mails auf unsichere Links klickt, kann sich schnell Schadsoftware auf das Smartphone laden. Mit einer neuen Sicherheitsfunktion warnt Gmail jetzt Android-Nutzer vor verdächtigen Links, wie Google auf seinem Blog ankündigte.
Neue Warnung
Beim Antippen des Links ploppt eine Nachricht auf, mit der die App vor einer Seite warnt, die als gefälscht identifiziert wurde. Dies soll Nutzer davon abhalten, eine womöglich von Kriminellen ins Internet gestellte Seite zu besuchen und dort persönliche Daten einzutragen. Sind sich die Nutzer mit dem Link jedoch sicher, können sie ihm mit einem weiteren Antippen trotzdem folgen.
Weiterführende Links
Lesen Sie alles Wichtige von onlinekosten.de - auf Wunsch per Newsletter oder per Telegram-App.
Newsletter per Mail
News per Telegram
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!