Kommentieren
Forum
- Wie geht das Zuletzt kommentiert von loxten am 15.10.2013 um 00:22 Uhr
- Verstehe ich nicht! Zuletzt kommentiert von Ehemalige Benutzer am 11.10.2013 um 17:52 Uhr
Die Bundesnetzagentur ist erneut gegen alte Funkwecker vorgegangen, die den Flugzeugfunkverkehr stören. Piloten hatten sich im aktuellen Fall über Funkstörungen in der Nähe des Dortmunder Flughafens beschwert.
Die Bundesnetzagentur ist erneut gegen alte Funkwecker vorgegangen, die den Flugzeugfunkverkehr stören. Piloten hatten sich im aktuellen Fall über Funkstörungen in der Nähe des Dortmunder Flughafens beschwert.
"Das ist ein bundesweites Problem", sagte René Henn von der Netzagentur und bestätigte einen Bericht der "Ruhr Nachrichten" vom Freitag. In große Flughöhen schafft es das ungewollte Störfeuer aber wohl nicht.
Techniker hatten ein Haus in Dortmund-Berghofen als Störquelle ausgemacht. Dort fanden sie einen alten Funkwecker, seinerzeit verkauft bei Aldi, aus einer längst ausgelaufenen Baureihe. Hersteller Medion wollte sich gegenüber der Zeitung nicht zu den aufgetretenen Problemen äußern.
Die Techniker trafen auf eine verdutzte Frau, die von dem Fehler nichts ahnte. "Der Besitzer merkt davon nichts", betonte Henn. Der Zeitung hatte die Frau gesagt, der Radiowecker mit dem TÜV-Siegel "Geprüfte Sicherheit" wecke sie seit zehn Jahren morgens um 6 Uhr. Sie stimmte zu, den Wecker außer Betrieb zu nehmen. Nach Angaben der Techniker wurde zwei Kilometer entfernt ein weiteres störendes Modell aufgespürt.
Die Geräte würden gelegentlich Fehler aufweisen und in einen anderen Frequenzbereich rutschen. Auch schlecht abgeschirmte Kabelfernsehanlagen könnten den Funkverkehr stören, sagte Henn.
(Hayo Lücke)
Wo gibt es aktuell günstige DSL-Tarife? Wir haben Ihnen hier einige empfehlenswerte Angebote zusammengestellt.
DSL- & Kabel-AngeboteAlle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.