
Berlin – AVM präsentiert auf dem noch bis zum 25. Oktober 2018 in Berlin stattfindenden "Broadband World Forum" unter anderem seinen neuen WLAN-Router Fritz!Box 7583, der seine Premiere allerdings bereits im Frühjahr auf dem Mobile World Congress hatte. Das Fritz!Box-Modell unterstützt sowohl VDSL, Vectoring und Super-Vectoring 35b als auch G.fast mit 106 MHz und 212 MHz. Per Dual Line Interface sei auch eine Bündelung (Bonding) der DSL-Technologien möglich.
Gebündelt bis zu 6 Gbit/s per G.fast
Im Single-Line-Betrieb soll die Fritz!Box 7583 laut AVM mit Super-Vectoring mit Downloadraten von bis zu 300 Mbit/s nutzbar sein. Per G.fast (212 MHz) seien Bandbreiten von bis zu 1,5 Gbit/s realisierbar. Die doppelte Bandbreite von 600 Mbit/s bzw. 3 Gbit/s lasse sich bei Bündelung erreichen.
Schnelles WLAN und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Die Fritz!Box 7583 verfügt über Dualband WLAN AC+N und funkt per WLAN AC mit bis zu 1.733 Mbit/s (5 GHz) und mit WLAN N mit bis zu 800 Mbit/s (2,4 GHz) gleichzeitig mit MU-MIMO. Zur Ausstattung gehören vier Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie zwei USB-3.0-Ports. Der AVM-Router kann als DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone sowie für Smart-Home-Anwendungen dienen. Die Fritz!Box 7583 bietet darüber hinaus zwei Anschlüsse für analoge Telefonie sowie zwei ISDN SO Anschlüsse.
Die Fritz!Box 7583 wird lediglich über Provider erhältlich sein. Die Verfügbarkeit hänge von der jeweils eingesetzten Technologie des Internetanbieters ab.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!