
Im August 2020 wurden erste Details bekannt, nun kündigte der Berliner Router-Hersteller AVM auch offiziell den anstehenden Marktstart seiner neuen Fritz!Box 7530 AX an. Anhand des Modellnamens wird deutlich: Der neue WLAN-Router für den DSL- und VDSL-Anschluss unterstützt auch den schnellen WLAN-Standard Wi-Fi 6. Im Laufe des Novembers soll der AVM-Router im Handel erhältlich sein.
Wi-Fi 6 mit bis zu 1.800 Mbit/s im 5-GHz-Band
Die Fritz!Box 7530 AX zeigt sich im weiß-roten Gehäuse des älteren Modells Fritz!Box 7530. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 soll Nutzern höhere Datenraten und bessere Reaktionszeiten bieten. Das gelte vor allem bei der zeitgleichen Nutzung mehrerer Geräte im WLAN-Netz. Der neue Router lässt sich laut AVM auch an VDSL-Anschlüssen mit Super-Vectoring (35b) mit bis zu 300 Mbit/s nutzen.
Per Wi-Fi 6 (WLAN AX) sollen sich im 5-GHz-Band (3x3) Datenübertragungsraten von bis zu 1.800 Mbit/s erreichen lassen. Im 2,4-GHz-Band (2x2) sollen es bis zu 600 Mbit/s sein. Neben dem neuesten WLAN-Standard lassen sich auch alle WLAN-Vorgängergenerationen wie WLAN AC verwenden.
Fritz!Box 7530 AX soll 169 Euro kosten
Auf der Rückseite finden sich vier Gigabit-LAN-Ports sowie ein USB-Anschluss für den Anschluss von Drucker und Speicher (NAS). Integriert ist eine Telefonanlage mit DECT-Basisstation für bis zu sechs Telefone sowie für IP- und analoge Telefone. Nutzen lassen sich bis zu fünf integrierte Anrufbeantworter. Auch für die Steuerung von Smart Home lässt sich der Router einsetzen. Der Stromverbrauch im Standby soll bei rund 6 Watt liegen.
Die Fritz!Box 7530 AX soll ab November zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 169 Euro verfügbar sein.
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Schreiben Sie uns Ihre Meinung!